DT 87 55
From C64 Diskmag Wiki
E L E C T R O N I C A R T S
E L E C T R O N I C A R T S
E L E C T R O N I C A R T S
E L E C T R O N I C A R T S
REVIEW VON SPIDER
ELECTRONIC ARTS Mit 120.000$ Startkapital ging es 1978 los, zunächst als AMAZIN' SOFTWARE. Nur knapp ein Jahr später beschließt man, die Firma umzubennen: ELECTRONIC ARTS ist geboren. Es wird zunächst für die Systeme Apple II und Atari 800 Software entwickelt, mit mäßigem Erfolg. Erst mit der Markteinführung des C64 geht es auch mit ELECTRONIC ARTS aufwärts und die Strategie, seine Programmierer wie Pop- stars zu feiern (Activision machte es vor!), katapulierte ELECTRONIC ARTS schließlich bereits 1984 an die Spitze, und zum größten Publisher in den USA.
Anders als andere Softwarefirmen ver- stand es ELECTRONICS ARTS, auch die An- wender zu bedienen und produzierte 1985 das Grafik- und Animationsprogramm DELUXE PAINT für den damals neu auf dem Markt eingeführten Amiga (später auf den PC portiert). Als das Ende von Commodore bevorstand war ELECTRONICS ARTS bereits so gut aufgestellt, dass man mühelos den Weg ins PC-Zeitalter einschlagen konnte. Und man rüstete weiter auf: 1995 wurde KINGSOFT geschluckt, Übernahmen kleine- rer Studios folgten. ELECTRONIC ARTS ist heute ein Weltunternehmen, mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, und einem jährlichen Umsatz von 3 Mrd. $ (!). Und
ELECTRONIC ARTS bürgt für Qualität, wer ab und zu auch mal am PC spielt (gerade die Sportspiele wie z.B. die NHL-Reihe!) weiß wahrscheinlich was ich meine. Na- türlich gibt es auch Negatives: Kritiker verurteilen die agressive "Aufkaufpoli- tik" und die Tatsache, dass erfolgreiche Titel bis zum Umfallen ausgeschlachtet werden (Sequel auf Sequel auf Sequel). Auch werden gerne mal Studios einfach geschlossen, nachdem ein Spiel mal nicht so gut lief wie geplant. Aber das ist halt das Geschäft. Und wer weiß, viel- leicht ist das auch notwendig, um das Überleben zu sichern. ELECTRONIC ARTS ist ein echter Dino und das können wahr-
lich nicht viele von sich behaupten. Und
was die Kiddies heute nicht mehr wissen:
Ohne C64 wäre ELETRONIC ARTS nicht das,
was es heute ist! Ein Tatsache, die sich
auch andere Firmen öfter mal in ihr ver-
dorbenes Gewissen rufen sollten...
ERFOLGREICHE SPIELE AM C64 (Auswahl):
1984 Archon - The Light And The Dark
1984 Archon 2 - Adept
Seven Cities Of Gold
1985 Bard's Tale
Heart Of Africa
Racing Destruction Set
Skyfox
1986 Bard's Tale 2
Lords Of Conquest
Marble Madness
Ultimate Wizard
1987 Legacy Of The Ancients
P.H.M. Pegasus
Skate Or Die
World Tour Golf
1988 Bard's Tale 3
Caveman Ugh-Lympics
Neuromancer
Power Play HockeY: USA vs USSR
1989 Battle Chess
Kings Of The Beach
1990 Ferrari Formula One
Ski Or Die
1991 Budokan
(Spider)