|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_90_55&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | INFOGRAMES REVIEW
| |
| − | ________________________________________
| |
| | | | |
| − | Es gab viele Spielefirmen, die in den
| |
| − | 80ern gute bis sehr gute Software für
| |
| − | den C64 ins Leben riefen. Doch trotz
| |
| − | aller Erfolge schafften es nur wenige,
| |
| − | auch nach der C64-Ära weiter zu bestehen
| |
| − | und sich auf dem hart umkämpften Markt
| |
| − | zu behaupten. Eine dieser Firmen ist
| |
| − | INFOGRAMES, gegründet 1983 in Lyon, im
| |
| − | Nachbarland Frankreich. Eigentlich hatte
| |
| − | man ursprünglich den Namen ZBOUB SYSTEME
| |
| − | gewählt, doch konnte man schließlich von
| |
| − | dieser Idee abgebracht werden (eine gute
| |
| − | Entscheidung, finde ich). INFOGRAMES,
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | der daraufhin beschlossene Firmenname,
| |
| − | setzt sich aus den französischen Worten
| |
| − | INFORMATIQUE (Informatik) und PROGRAMME
| |
| − | (Programm) zusammen.
| |
| − |
| |
| − | Das erste erfolgreiche Produkt war ein
| |
| − | Basic-Lernkurs namens THE CUBE und ließ
| |
| − | sich knapp 60.000 mal verkaufen. Schon
| |
| − | 1985 konzentrierte man sich nicht nur
| |
| − | auf die heimischen, sondern auch auf
| |
| − | ausländische Märkte und exportierte sehr
| |
| − | fleißig Software nach Großbritannien,
| |
| − | Japan oder in die USA. Noch im selben
| |
| − | Jahr wird auch das Logo, das Gürteltier,
| |
| − | eingeführt. Von da an geht es Schlag auf
| |
| − | Schlag: Durch geschickte Übernahmen und
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Käufe anderer Softwarefirmen wird man
| |
| − | bereits 1986 der größte Spieleproduzent
| |
| − | in Frankreich. Nach dem Börsengang 1993,
| |
| − | der äußerst erfolgreich verläuft (die
| |
| − | Käufer überboten sich gegenseitig),folgt
| |
| − | 1996 die Übernahme von OCEAN SOFTWARE.
| |
| − | Die Einkaufstour im Jahre 1998 bringt
| |
| − | weitere ehemalige Firmen an Bord, u.a.
| |
| − | PSYGNOSIS, GREMLIN GRAPHICS und OZISOFT.
| |
| − | 1999 wird ein weiterer, ehemaliger C64-
| |
| − | Softwarepublisher, ACCOLADE, geschluckt.
| |
| − |
| |
| − | Im Jahre 2000 teilt man auf einer groß
| |
| − | ausgelegten Pressekonferenz mit, dass
| |
| − | man HASBRO INTERACTIVE zu 100 Prozent
| |
| − | übernehmen wird. Der Deal enthält auch
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Hasbros Internetportal Games.com und
| |
| − | Lizenzen für erfolgreiche Serien wie
| |
| − | 'Roller Coaster Tycoon', 'Civilization'
| |
| − | und 'Monopoly'. Als absoluten Bonus wird
| |
| − | man Eigner von MICROPROSE und erhält den
| |
| − | großen, erfolgsträchtigen Namen ATARI.
| |
| − | Das Paket hatte einen Gesamtwert von ca.
| |
| − | 100 Mio.$ und machte damit INFOGRAMES zu
| |
| − | einer der größten Spieleschmieden der
| |
| − | Welt.
| |
| − |
| |
| − | Das Logo, ein stilisiertes Gürteltier,
| |
| − | wurde gewählt, da das Gürteltier dafür
| |
| − | bekannt ist, auch bei den widrigsten
| |
| − | Umständen überleben zu können (größte
| |
| − | Hitze, bitterste Kälte). Ob die Gründer
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | und Macher von INFOGRAMES aber wirklich
| |
| − | ahnen konnten, wie klug gewählt dieses
| |
| − | Logo sein würde und dass man auch noch
| |
| − | 2010 existiert, im Gegensatz zu anderen
| |
| − | großen Softwarefirmen, muss hier leider
| |
| − | ungeklärt bleiben. Fakt ist jedoch, dass
| |
| − | INFOGRAMES sich am C64 bei vielen einen
| |
| − | Namen gemacht hat, und später aber auch
| |
| − | (leider) genau wusste, wann man sich vom
| |
| − | C64 zurückziehen musste (1991 kamen die
| |
| − | letzten Titel für den C64 heraus, 1993
| |
| − | war auch bei Amiga-Spielen Schluss), um
| |
| − | nicht dasselbe Schicksal zu erleiden wie
| |
| − | andere Softwarehäuser. INFOGRAMES stand
| |
| − | damals wie heute für innovative Ideen,
| |
| − | Humor und Spielspaß. Mit einem Umsatz
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | von ca. 300 Mio. ö pro Jahr und einem
| |
| − | groß gefächerten Portfolio ist man auch
| |
| − | in Zukunft gut aufgestellt. Wir werden
| |
| − | sehen, wohin die Reise geht - vielleicht
| |
| − | kann ich im Jahr 2033 zum 50-jährigen
| |
| − | Gründungsjubiläum gratulieren...
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Wichtige Titel am C64 (pers. Auswahl):
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | 1986 Die Erbschaft
| |
| − |
| |
| − | 1987 Chamonix Challenge (Final Assault)
| |
| − | Reisende im Wind
| |
| − | Sidewalk
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | 1988 Isnogud
| |
| − | Reisende im Wind 2
| |
| − |
| |
| − | 1989 Hostages
| |
| − | Operation Neptune
| |
| − | Sim City
| |
| − |
| |
| − | 1991 North & South
| |
| − | Welltris
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | _____________________________ SPIDER ___
| |
| − | </pre>
| |