|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_86_24&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | 12. COMPUTERTREFFEN IN SUHL
| |
| − | 12. COMPUTERTREFFEN IN SUHL
| |
| | | | |
| − | Von Oliver Weißflach
| |
| − | ________________________________________
| |
| − |
| |
| − | Vom 13.03. - 15.03.2009 fand in Suhl das
| |
| − | 12. Computertreffen statt. Eingeladen
| |
| − | hatte wieder Klaus Finke in das Hotel
| |
| − | "Thüringen" in Suhl.
| |
| − |
| |
| − | Einige wenige reisten bereits am 13.03.
| |
| − | an, die überwiegende Mehrzahl fand sich
| |
| − | jedoch erst am 14.03. als Tagesgast in
| |
| − | Suhl ein. So ca. 25 Personen wurden da
| |
| − | gezählt. Die mitgebrachten Geräte wurden
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | schnell aufgebaut, und sogleich ging es
| |
| − | mit dem Fachgesimpel los...
| |
| − |
| |
| − | Zu sehen gab es teilweise exotische alte
| |
| − | Hardware, aber auch das Neueste, was für
| |
| − | den Commodore zu haben ist. Während ei-
| |
| − | nige an den alten Rechnern arbeiteten,
| |
| − | "vergnügten" sich derweil die anderen
| |
| − | mit dem Lösen von mancherlei Soft- und
| |
| − | Hardwareproblemen. Wobei die nicht nur
| |
| − | am C64 & Co gelöst wurden, auch ein Vice
| |
| − | am Windows PC, mit dem GEOS Megapatch 3,
| |
| − | machte so seine Zicken...
| |
| − |
| |
| − | Der "Star des Tages" war jedoch der von
| |
| − | Torsten Baade umgebaute C64-DTV. Er hat-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | te die Platine des DTV in ein selbstge-
| |
| − | bautes Plastikgehäuse gepflanzt, in dem
| |
| − | auch gleich ein TFT-Bildschirm mit inte-
| |
| − | griert war. Das Ganze war dann ein recht
| |
| − | schickes C64 "Notebook", wie auf den
| |
| − | Bildern zu sehen ist.
| |
| − |
| |
| − | Desweiteren hatte Torsten auch gleich
| |
| − | einen 4-Spieler-Adapter und ein SD2IEC
| |
| − | sowie einen Infrarotadapter für drahtlo-
| |
| − | se Joypads mit integriert. Ein Akku mit
| |
| − | ca. sechs Stunden Laufzeit, Lautsprecher
| |
| − | und Farbpatch für den DTV machten das
| |
| − | Gerät komplett. Die mitgebrachte 1541U
| |
| − | wurde im Stand Alone an diesen Umbau an-
| |
| − | geschlossen.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Nach einigem Probieren und vielen Versu-
| |
| − | chen schaffte man sogar das Mounten von
| |
| − | D64-Dateien im Stand Alone Modus mittels
| |
| − | der Taster der 1541U.
| |
| − |
| |
| − | Da mittlerweile das Hotel über WLAN &
| |
| − | DSL verfügt, war u.a. ein Besuch des Fo-
| |
| − | rum 64 und der 1541Ultimate Homepage mit
| |
| − | dem PC möglich. Hier wurde dann auch die
| |
| − | neueste Firmware der 1541U geladen und
| |
| − | an einem C128 im Cartridge-Modus aufge-
| |
| − | spielt.
| |
| − |
| |
| − | Irgendeiner hatte dann die Idee, GEOS an
| |
| − | diesem umgebauten DTV und der 1541U zum
| |
| − | Laufen zu bringen. Dies klappte nach ein
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | paar Startschwierigkeiten dann sogar
| |
| − | recht zuverlässig. Somit läuft auch GEOS
| |
| − | von der 1541U. Mit einem anderen passen-
| |
| − | den Konfigurieren wäre wohl auch die
| |
| − | eingebaute REU der 1541U nutzbar gewe-
| |
| − | sen. Dadurch sieht man, dass die 1541U
| |
| − | ein sehr kompatibler 1541-Nachbau ist.
| |
| − |
| |
| − | Nach dem Mittagessen ging es mit dem
| |
| − | allgemeinen Quatschen, Ratsch & Tratsch
| |
| − | weiter. Im Anschluss führte Oliver Weiß-
| |
| − | flach seine mitgebrachte Hardware vor.
| |
| − | Jedermann versammelte sich um ihn.
| |
| − |
| |
| − | Gezeigt wurde das MMC64, MMC-Replay, die
| |
| − | von Nicolas Welte entwickelte NeoRam,
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | SD2IEC mit der Adapterplatine von Nico-
| |
| − | las Welte, das IEC-ATA mit der Firmware
| |
| − | von Jochen Adler. Diese Firmware unter-
| |
| − | stützt das IEC-ATA des Dienstagstreff
| |
| − | vollständig und ersetzt dadurch die ur-
| |
| − | sprüngliche Originalfirmware komplett.
| |
| − | Das IEC-ATA wird mit angeschlossener
| |
| − | Festplatte dadurch fast zum CMD-HD-
| |
| − | Clone...
| |
| − |
| |
| − | Zu sehen gab es natürlich auch die 1541-
| |
| − | Ultimate, diesmal im Cartridge-Modus an
| |
| − | einem C128DCR. Diese verursachte am
| |
| − | meisten Begeisterung und Interesse. Ins-
| |
| − | besondere die Laufwerksgeräusche, die
| |
| − | von der 1541U erzeugt werden...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Nach dem Vortrag reisten bereits die
| |
| − | ersten Tagesgäste wieder ab. Am DTV mit
| |
| − | dem 4-Spieler-Adapter wurde nun noch
| |
| − | fleißig Bombmania gezockt, die Lautstär-
| |
| − | ke ließ dadurch eine sinnvolle Kommuni-
| |
| − | kation im Raum fast nicht mehr zu.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Gegen 19.00 Uhr ging es gemeinsam zum
| |
| − | Abendessen. Danach reisten fast alle der
| |
| − | Tagesgäste wieder ab. Nur ein kleiner
| |
| − | Teil blieb im Hotel über Nacht.
| |
| − |
| |
| − | Nach dem Frühstück und dem Abbau der
| |
| − | restlichen Geräte war auch dieses Compu-
| |
| − | tertreffen beendet.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Jeder freut sich nun auf das 13. Compu-
| |
| − | tertreffen im Jahr 2010.
| |
| − |
| |
| − | Möge es auch dann interessante Gesprä-
| |
| − | che, viele Tipps und noch mehr zu sehen
| |
| − | geben.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Oliver Weißflach
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | _
| |
| − | </pre>
| |