|   |   | 
| Line 1: | Line 1: | 
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_84_13&prev=_t  English Translation]
 |  | 
| − | <pre>
 |  | 
| − |            VON KLAUS QUINDT:
 |  | 
|  |  |  |  | 
| − |            MODULERWEITERUNG
 |  | 
| − | ________________________________________
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Was machte  ich,  damit  ich nicht immer
 |  | 
| − | mehrere Module am C64 wechseln musste?
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Das ist so unmöglich,  dass man sich das
 |  | 
| − | immer  noch  nicht  richtig   vorstellen
 |  | 
| − | kann.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Was habe ich gemacht?  Ich  habe mir ein
 |  | 
| − | Flachbandkabel gelötet,  am Ende je eine
 |  | 
| − | Buchse  wie  bei einer Modulerweiterung.
 |  | 
| − | Ein Stück Platine diente als Stecker.
 |  | 
| − | </pre>
 |  | 
| − | <pre>
 |  | 
| − | Der "Stecker" kam ins C64 Port,  an  dem
 |  | 
| − | wurde das Flachbandkabel aufgesteckt.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Das andere Ende kam auf die  Modulerwei-
 |  | 
| − | terung. Das war quasi nur eine Verlänge-
 |  | 
| − | rung.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Um  die  2.  Erweiterung  anzuschließen,
 |  | 
| − | hatte ich ein ähnliches Kabel. Das wurde
 |  | 
| − | im  ERSTEN  Steckplatz der Modulerweite-
 |  | 
| − | rung  aufgesteckt  und führte zum ersten
 |  | 
| − | Steckplatz der 2. Modulerweiterung.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Das ist schwer zu erklären.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Oder anders:
 |  | 
| − | </pre>
 |  | 
| − | <pre>
 |  | 
| − | Stellt es euch so vor:
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Eine  Modulerweiterung  ist am C64 ange-
 |  | 
| − | schlossen. Auf dem ersten Steckplatz ist
 |  | 
| − | kein Modul, sondern die 2. Modulerweite-
 |  | 
| − | rung.  In  diese sind auch wieder Module
 |  | 
| − | aufgesteckt.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Das war aber zu labil.  Darum  hatte ich
 |  | 
| − | ein  2. Verlängerungskabel gebastelt und
 |  | 
| − | das Ganze auf einen Holzturm integriert.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Warum Enttäuschung?  Diese Erweiterungen
 |  | 
| − | sind defekt.  Trotz dieser bombastischen
 |  | 
| − | Erweiterung hatte ich mehr Module.  Ergo
 |  | 
| − | habe ich manchmal  gewechselt.  Es  sind
 |  | 
| − | </pre>
 |  | 
| − | <pre>
 |  | 
| − | die besten Erweiterungen, die ich kenne,
 |  | 
| − | doch die Steckplätze waren primitiv.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Im  C64 Port sind die einzelnen Kontakte
 |  | 
| − | doppelt, d.h. in sich verbogen. Bei die-
 |  | 
| − | sen Erweiterungen nicht.  Wenn  man beim
 |  | 
| − | Reinstecken nicht aufpasste,  war sofort
 |  | 
| − | ein Kontakt umgeknickt.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Ich habe versucht, bei einer Erweiterung
 |  | 
| − | einen anderen Steckplatz einzulöten. Ist
 |  | 
| − | mir nicht gelungen. Die Platine ist dop-
 |  | 
| − | pelseitig.   Funktioniert  leider  nicht
 |  | 
| − | mehr.  Die andere Platine ist noch unan-
 |  | 
| − | getastet. Sind aber halt die Steckplätze
 |  | 
| − | defekt.                                _
 |  | 
| − | </pre>
 |  |