|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_89_66&prev=_t english translation]
| |
| − | <pre>
| |
| | | | |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | THE
| |
| − | UNTOUCHABLES
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | REVIEW VON SPIDER
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | THE UNTOUCHABLES REVIEW
| |
| − | ________________________________________
| |
| − | Computerspiele zu Kinofilmen sind heute
| |
| − | selbstverständlich und gehören zusammen
| |
| − | wie Salz und Pfeffer. Dass es aber auch
| |
| − | zur Hochzeit des C64 schon Spiele zu
| |
| − | Filmen gab, wird einem erst dann wieder
| |
| − | bewusst, wenn man seine alten Diskboxen
| |
| − | durchwühlt und Titel findet wie z.B.
| |
| − | "Batman", "Rambo" oder "Ghostbusters".
| |
| − | Denn leider war es doch meistens so,
| |
| − | dass Computerspiele zu Kinofilmen oft-
| |
| − | mals richtig schlecht waren, so schlecht
| |
| − | teilweise, dass man sich manchmal fragen
| |
| − | musste: "Sind die noch ganz dicht? Wer
| |
| − | kauft denn so einen Mist?" Und die Liste
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | ist lang: "Moonwalker", "Back To The
| |
| − | Future", "Die unendliche Geschichte",
| |
| − | "Cobra", "Indiana Jones", "Star Trek",
| |
| − | "Total Recall" usw. Alles Games, die man
| |
| − | lieber nicht produziert hätte und die
| |
| − | auf keiner Bestenliste beliebter C64-
| |
| − | Spiele zu finden sind. Was immer sich
| |
| − | die Softwarefirmen gedacht haben ist ein
| |
| − | Rätsel. Fakt war damals, dass wir ein
| |
| − | 'Spiel zum Film' eben aus o.g. Gründen
| |
| − | möglichst mieden. Keiner meiner Freunde,
| |
| − | mich eingeschlossen, wollte sein kleines
| |
| − | Taschengeld für solche Spiele ausgeben -
| |
| − | das wäre ja wie Perlen vor die Säue zu
| |
| − | werfen. Da spielten wir schon lieber
| |
| − | etwas anderes. Die Programmierer von
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Umsetzungen zu Kinofilmen hätten damals
| |
| − | besser um unsere Meinung gefragt...
| |
| − |
| |
| − | Ich weiß noch, dass ich zum Kinofilm
| |
| − | THE UNTOUCHABLES - DIE UNBESTECHLICHEN
| |
| − | ein Filmplakat besaß und das auch in
| |
| − | meinem Zimmer hängen hatte. Ich fand es
| |
| − | damals ganz cool, das Staraufgebot war
| |
| − | ja dementsprechend: Kevin Costner als
| |
| − | junger Elliot Ness, Sean Connery als
| |
| − | Jimmy Malone und Robert de Niro als
| |
| − | Bösewicht Al Capone. Das Spiel zum Film
| |
| − | hat mich vorerst nicht gereizt, obwohl
| |
| − | es in einer Game On in einem Spieletest
| |
| − | durchaus als gut bewertet wurde. Doch
| |
| − | der Zufall wollte es schließlich, dass
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | ich nach einer Copy-Session bei Freunden
| |
| − | THE UNTOUCHABLES in mein Laufwerk legen
| |
| − | und ausprobieren konnte...
| |
| − |
| |
| − | Und ich war überrascht: Gute bis sehr
| |
| − | gute Grafiken, gelungene Sounds und Mu-
| |
| − | sik, gutes Gameplay, kurze Ladezeiten,
| |
| − | Dank einprogrammiertem Schnelllader.
| |
| − | Hoppla! Bald merkte ich, dass das Spiel
| |
| − | durchaus Spaß macht, auch deswegen, weil
| |
| − | sich das Spiel lupenrein an die Film-
| |
| − | vorlage hält. Eine äußerst angenehme
| |
| − | Feststellung, denn oftmals nahmen es die
| |
| − | Programmierer ja nicht soooooo genau mit
| |
| − | der Vorlage (wahrscheinlich floppten sie
| |
| − | deswegen so kläglich)...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Folgende Szenen des Films müssen nach-
| |
| − | gespielt werden:
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Abschnitt 1 - Das Lagerhaus
| |
| − | Al Capone schlägt Schnaps in einem leer-
| |
| − | stehenden Lagerhaus um. Das muss verhin-
| |
| − | dert werden. Daher sammle ich zehn Be-
| |
| − | weise, die ich mir im Kampf mit den
| |
| − | Gangstern hole. Dabei sammle ich Extras
| |
| − | auf, die mir helfen, mehr Zeit zu gewin-
| |
| − | nen und meine Energie wieder etwas auf-
| |
| − | frischen zu können. Mein Schießeisen ist
| |
| − | immer dabei und ebnet mir den Weg durch
| |
| − | das Lagerhaus. Blaue Bohnen zum Früh-
| |
| − | stück, dann mal Prost Mahlzeit...!
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Abschnitt 2 - Die Brücke
| |
| − | Die Gangster wollen den Schnaps außer
| |
| − | Landes bringen und versuchen, über die
| |
| − | Grenze nach Kanada zu entkommen. Mir und
| |
| − | meinen Männern gelingt es aber, das zu
| |
| − | verhindern. Tja, ihr solltet euch nicht
| |
| − | wirklich mit uns anlegen...
| |
| − |
| |
| − | Abschnitt 3 - Die Straßen von Chicago
| |
| − | Ich bekomme einen Tipp, dass der Buch-
| |
| − | macher Capones auf dem Weg zum Bahnhof
| |
| − | ist, um mit dem Zug zu fliehen. Wir ver-
| |
| − | folgen ihn, werden aber auf den Straßen
| |
| − | von Chicago immer wieder in Schießereien
| |
| − | verwickelt. Aber wer uns aufhalten will,
| |
| − | muss schon mehr bieten...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Abschnitt 4 - Der Bahnhof
| |
| − | Ich helfe einer Frau mit ihrem Kinder-
| |
| − | wagen die Treppen hoch und bereue es
| |
| − | anschließend sofort: Oben auf der Treppe
| |
| − | werde ich schon von Capones Männern er-
| |
| − | wartet und beschossen. Dabei kommt der
| |
| − | Kinderwagen wieder ins Rollen und droht
| |
| − | die Treppen hinunter zu stürzen. Das
| |
| − | arme Kind! Ich eile hinterher, verfolgt
| |
| − | von Gangstern und behindert von Zivilis-
| |
| − | ten. Auch ich schieße zurück, doch das
| |
| − | erweist sich schwieriger als erwartet:
| |
| − | Wie soll man in dem Chaos was treffen?
| |
| − | Das ist unfair! Ich hole das letzte aus
| |
| − | mir raus und kann schließlich den Wagen
| |
| − | und mich selber in Sicherheit bringen...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Abschnitt 5 - Die Geisel
| |
| − | Einer von Capones Männern setzt alles
| |
| − | auf eine Karte und nimmt den Buchmacher
| |
| − | als Geisel: Entweder ich lege sofort
| |
| − | meine Waffe weg oder der Buchmacher ist
| |
| − | tot. Innerhalb von 5 Sekunden habe ich
| |
| − | die Wahl zwischen 1. meinem und 2. dem
| |
| − | Tod des Buchmachers. Ich entscheide mich
| |
| − | für die 3. Möglichkeit...
| |
| − |
| |
| − | Abschnitt 6 - Auf den Dächern
| |
| − | Al Capone ist am Ende und festgenommen,
| |
| − | nur sein Vertrauter Frank Nitty ist noch
| |
| − | in Freiheit. Der hatte zuvor meinen
| |
| − | Partner Jimmy Malone getötet und so jage
| |
| − | ich Nitty hinterher, von Rachegelüsten
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | schwer gezeichnet über die Dächer des
| |
| − | Gerichtsgebäudes. Es kommt zu einer wil-
| |
| − | den Schießerei, der finale Showdown des
| |
| − | Spiels. Und wie es sich für ein Happy
| |
| − | End gehört: Ich habe schließlich Erfolg
| |
| − | und Nitty stürzt in den verdienten Tod.
| |
| − | SPIEL GEWONNEN!!!
| |
| − |
| |
| − | Zugegeben, THE UNTOUCHABLES ist jetzt
| |
| − | nicht DAS Highlight am C64. Auch deswe-
| |
| − | gen nicht, weil es zu einfach ist (bis
| |
| − | auf den Abschnitt 'Bahnhof', der ist
| |
| − | recht übel), um für Langzeitmotivation
| |
| − | zu sorgen. Auch bietet das Spiel kein
| |
| − | wirklich neues oder spannendes Element,
| |
| − | das etwas Besonderes wäre. Doch Spaß
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | macht es mir trotzdem immer wieder und
| |
| − | es ist eines der wenigen gelungenen Um-
| |
| − | setzungen von Kinofilmen am C64. Davon
| |
| − | gibt es ja, wie bereits erwähnt, nicht
| |
| − | gerade viele. Wer jetzt aber nicht mei-
| |
| − | ner Meinung ist, dem empfehle ich zumin-
| |
| − | dest den Film, denn der ist wahrlich ein
| |
| − | Klassiker...
| |
| − |
| |
| − | Jahr: 1989
| |
| − | Firma: Ocean
| |
| − | Genre: Geschicklichkeit/Action
| |
| − | Quelle: www.c64games.de
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | _______________________________ SPIDER _
| |
| − | </pre>
| |