|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_89_64&prev=_t english translation]
| |
| − | <pre>
| |
| | | | |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | SIM CITY
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | REVIEW VON SPIDER
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | SIM CITY REVIEW
| |
| − | ________________________________________
| |
| − | Ich denke, diese Situation kennt jeder:
| |
| − | Man legt eine Disk ins Laufwerk und lädt
| |
| − | zum ersten Mal ein neues Spiel in den
| |
| − | Arbeitsspeicher. Gespannt sitzt man vor
| |
| − | dem Bildschirm, lässt sich von Intros
| |
| − | (falls vorhanden) berieseln und macht
| |
| − | "die ersten Schritte" im Spiel. Und nach
| |
| − | wenigen Minuten kann man normalerweise
| |
| − | auch schon persönlich urteilen, ob man
| |
| − | daran Gefallen findet, d.h. ob das Spiel
| |
| − | als gut oder eher als schlecht zu bewer-
| |
| − | ten ist (von "geht so" etc. mal ganz
| |
| − | abgesehen). Einfach gesprochen: Daumen
| |
| − | hoch oder Daumen runter. Natürlich habe
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | ich das jetzt sehr vereinfacht, aber das
| |
| − | Prinzip ist klar. So dachte ich auch vor
| |
| − | knapp 20 Jahren, als ich SIM CITY zum
| |
| − | ersten Mal ausprobierte...
| |
| − |
| |
| − | Wie so oft hatte man ja meistens schon
| |
| − | was von einem Spiel gehört oder gelesen,
| |
| − | bevor man es selber zuhause ausprobieren
| |
| − | konnte. Nicht selten waren dann oftmals
| |
| − | auch die Erwartungen dementsprechend
| |
| − | hoch, wenn die Disk im Laufwerk lag und
| |
| − | man den bekannten Befehl LOAD"*",8,1 auf
| |
| − | der Tastatur eintippte. Und wenn man
| |
| − | schließlich und endlich den Joystick in
| |
| − | die Hand nehmen durfte und feststellte,
| |
| − | "wow, geil!" - das war schon toll. Bei
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | SIM CITY war das damals ganz anders. Ich
| |
| − | hatte noch nie etwas davon gehört oder
| |
| − | gelesen, ich hatte absolut keine Ahnung,
| |
| − | was mich erwarten würde. Cool fand ich
| |
| − | einzig und allein den Namen des Spiels,
| |
| − | denn der erinnerte mich an einen AC/DC-
| |
| − | Song ("Sin City")... Ich legte also die
| |
| − | Disk ins Laufwerk und startete - und war
| |
| − | gleich einmal total genervt, weil die
| |
| − | Ladezeit schier ewig zu dauern schien.
| |
| − | Das ging ja schon mal gar nicht! "Meine
| |
| − | Güte, das hört ja gar nicht mehr auf!"
| |
| − | dachte ich und betrachtete gelangweilt
| |
| − | den Ladebildschirm, der sich in billiger
| |
| − | Bildschirmschoner-Manier nur leicht ver-
| |
| − | änderte. "Das kann ja was werden..."
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Nach gefühlten 10 Minuten ist das Spiel
| |
| − | endlich geladen, dann folgte auch schon
| |
| − | der nächste Schock: "Was'n das für eine
| |
| − | Scheiß-Grafik? Was soll das grüne, graue
| |
| − | und blaue Zeug eigentlich darstellen?
| |
| − | Hm. Hm. Hm. Um was zum Teufel geht es
| |
| − | eigentlich in diesem Spiel...???????????
| |
| − | Aha, eine Menüleiste, so, so. Hm, hm.
| |
| − | Ok, das grüne Zeug soll also Wald etc.
| |
| − | darstellen, grau den Boden und blau das
| |
| − | Wasser. Schön und gut. Aber wo ist meine
| |
| − | Spielfigur? Wo ist der Gegner? Wieso,
| |
| − | weshalb, warum etc.????????" Fragen über
| |
| − | Fragen - und KEINE Antworten. Frustriert
| |
| − | nehme ich die Disk aus dem Laufwerk und
| |
| − | überlege schon, ob ich sie gleich wieder
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | formatieren soll, denn meine Meinung
| |
| − | schien glaskar: "SIM CITY - was für ein
| |
| − | Mist...!"
| |
| − |
| |
| − | Nächster Tag, große Pause: Wie so oft
| |
| − | war das Thema neben Fußball der C64.
| |
| − | Meine Kumpels diskutierten gerade über
| |
| − | neue Spiele, als mir SIM CITY wieder
| |
| − | einfiel. Ich lästerte kräftig ab, doch
| |
| − | Zustimmung bekam ich nur bedingt. Ganz
| |
| − | im Gegenteil. Stefan meinte sogar: "Du
| |
| − | brauchst wohl eine Einweisung, was? Ich
| |
| − | spiele SIM CITY schon eine ganze Weile.
| |
| − | Ich weiß gar nicht, was du hast. Dann
| |
| − | also heute Nachmittag bei mir?" Tja, was
| |
| − | sollte ich da schon sagen - konnte ja
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | schlecht "nein" sagen...
| |
| − |
| |
| − | Stunden später saß ich nach der Schule
| |
| − | in Stefans Zimmer und ließ mir SIM CITY
| |
| − | näher erklären. Und tatsächlich: Wenn
| |
| − | man mal weiß, was man eigentlich machen
| |
| − | muss ergibt alles auf einmal einen Sinn,
| |
| − | den es noch ein paar Tage zuvor nicht
| |
| − | gab...:) Gebannt sah ich zu, wie Stefan
| |
| − | zielstrebig mit dem Bagger neues Bauland
| |
| − | rodete, Industrieanlagen anlegte, Ge-
| |
| − | schäfte eröffnete, Wohngebiete für die
| |
| − | Bürger aus dem Boden stampfte, Straßen
| |
| − | baute, für die Wasserversorgung und na-
| |
| − | türlich für ausreichend Strom sorgte.
| |
| − | Schließlich überließ er mir den Joystick
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | und sagte "Probier' mal!" und schon war
| |
| − | es um mich geschehen: Verdammt, das
| |
| − | macht ja Spaß! Ich baute und baggerte,
| |
| − | baggerte und baute, baute, baute, baute
| |
| − | und baggerte...
| |
| − |
| |
| − | In den nächsten Tagen habe ich immer
| |
| − | wieder die Disk zu SIM CITY ins Laufwerk
| |
| − | gelegt, zahlreiche Städte wurden so aus
| |
| − | dem Boden gestampft. Unglaublich, wie
| |
| − | gierig ein Mensch doch wird, wenn man
| |
| − | etwas erschaffen kann - so ein bisschen
| |
| − | 'Gott' spielen ist schon eine coole Sa-
| |
| − | che. Und wer von uns wollte nicht immer
| |
| − | schon einmal eine Stadt planen und
| |
| − | scheinbare Missstände beheben...?
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | TIPPS / GRUNDLAGEN
| |
| − |
| |
| − | - Bei SIM CITY übernimmt man als Bürger-
| |
| − | meister die Verantwortung für seine
| |
| − | Stadt ohne Einschränkungen in Echtzeit
| |
| − | und mit zahlreichen Befugnissen. Das
| |
| − | heißt aber nicht, dass immer und über-
| |
| − | all eingegriffen werden sollte, manch-
| |
| − | mal ist es besser, einfach nur zu 'be-
| |
| − | obachten'.
| |
| − |
| |
| − | - Nicht immer seine eigene Stadt bauen,
| |
| − | sondern auch mal ein vorgegebenes
| |
| − | Szenario spielen (gespeichert auf
| |
| − | der Disk), deren Schäden man in einer
| |
| − | vorgegebenen Zeit beheben muss. Das
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | macht richtig Laune und ist eine gute
| |
| − | Abwechslung zum 'normalen' Spiel!
| |
| − |
| |
| − | DULLSVILLE, USA 1900
| |
| − | Langeweile herrscht, also nix wie ran
| |
| − | und platt machen bzw. der Stadt neues
| |
| − | Leben einhauchen!
| |
| − |
| |
| − | SAN FRANCISCO, USA 1906
| |
| − | Erdbeben im Katastrophenmenü wählen.
| |
| − | Anschließend die Brände eindämmen und
| |
| − | letztendlich die Stadt vom Schutt be-
| |
| − | freien und wiederaufbauen. Der große
| |
| − | Brand - und neu erschaffen durch meine
| |
| − | eigene Hand (ich hätte Dichter werden
| |
| − | sollen)...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | HAMBURG, DEUTSCHLAND 1944
| |
| − | Im Katastrophenmenü 12 (!) Brandherde
| |
| − | an verschiedenen Stellen der Stadt le-
| |
| − | gen und die alliierten Bomberangriffe
| |
| − | simulieren. Feuer ca. 2 Minuten wüten
| |
| − | lassen und dann anschließend die Stadt
| |
| − | wiederaufbauen. Es lebe der 'Trümmer-
| |
| − | bürgermeister'...!
| |
| − |
| |
| − | BERN, SCHWEIZ 1965
| |
| − | Totales Verkehrschaos in der Stadt,
| |
| − | die Bürger sind total genervt und ver-
| |
| − | langen nach einer Lösung! Also raus
| |
| − | mit der Planierraupe, neues Gelände
| |
| − | und Straßen schaffen! Aber bitte nicht
| |
| − | zu 'laaaaaangsam' vorgehen...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | TOKIO, JAPAN 1957
| |
| − | Godzilla's in Town! Im Katastrophen-
| |
| − | Menü das Monster aktivieren und die
| |
| − | Stadt nach der Verwüstung durch das
| |
| − | unsägliche Monster wieder aufbauen
| |
| − | (böses, böses Monster!)...
| |
| − |
| |
| − | DETROIT, USA 1972
| |
| − | Wirtschaftskrise in der Automobil-
| |
| − | hochburg (wie passend - siehe aktuelle
| |
| − | Wirtschaftskrise!), die Industrie
| |
| − | lahmt und muss neu angekurbelt werden.
| |
| − | Teile neue Industriegebiete ein und
| |
| − | ebne den Weg für eine neue lqcrybc
| |
| − | ROCK CITY (äh, oder so ähnlich). You
| |
| − | can't? Hey stupid, "yes, we can!"
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | BOSTON, USA 2010
| |
| − | Im Katastrophen-Menü den Tornado über
| |
| − | der Stadt wüten lassen. Die Bürger
| |
| − | beginnen abzuwandern und woanders ihr
| |
| − | Glück zu versuchen. Damit aus Boston
| |
| − | nicht Emmerichs '2012' wird, die Stadt
| |
| − | lieber wieder aufbauen. 'Auf diese
| |
| − | Steine können Sie bauen'...
| |
| − |
| |
| − | RIO DE JANEIRO, BRASILIEN 2047
| |
| − | Der Tourismus machte die Stadt reich,
| |
| − | Industrie war kaum gefragt. Doch diese
| |
| − | Zeiten sind nun vorbei, Geschäfte und
| |
| − | Konsum kaum noch gefragt. Industrie
| |
| − | muss her und das schnell. Ein ausge-
| |
| − | wogenes Verhältnis ist das Ziel...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | TIPPS ZUM SPIEL
| |
| − |
| |
| − | - Ohne Strom geht gar nichts, daher also
| |
| − | immer darauf achten, dass alle Gebäude
| |
| − | mit Strom ausreichend versorgt sind
| |
| − |
| |
| − | - Straßen tragen maßgeblich zur Entwick-
| |
| − | lung bei (möglichst viele Bereiche mit
| |
| − | Straßen zugänglich machen)
| |
| − |
| |
| − | - Flug- und Seehäfen erst bauen, wenn
| |
| − | die Stadt groß genug ist
| |
| − |
| |
| − | - Industrie- und Geschäftsgebiete gleich
| |
| − | setzen, die Wohngebiete aus der Summe
| |
| − | beider Zweige (z.B. 20xI, 20xG = 40xW)
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | - Nähe zu Wald und Gewässer erhöhen die
| |
| − | Grundstückspreise, was sich positiv
| |
| − | auf die Steuereinnahmen auswirkt.
| |
| − | Zusätzliche Stromleitungen und Elek-
| |
| − | trizitätswerke sind zwar teuer, können
| |
| − | sich aber später bei Katastrophen etc.
| |
| − | als nützlich erweisen.
| |
| − |
| |
| − | - Zu viele Einwohner sind gar nicht so
| |
| − | gut, wie es zunächst scheint. Wichtig
| |
| − | ist viel mehr, dass die Stadt sich
| |
| − | selber versorgen kann, Wald und Küsten
| |
| − | vorhanden sind.
| |
| − |
| |
| − | - Bevor man irgendeinen 'Blödsinn' vor-
| |
| − | hat: SPIELSTAND ABSPEICHERN...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | - Geldsorgen? Kein Problem mit folgenden
| |
| − | Tricks:
| |
| − | F1-Taste = 4000 Credits
| |
| − | SHIFT und F O U N D gleichzeitig
| |
| − | drücken und 10000 Credits kassieren...
| |
| − |
| |
| − | - Nicht genügend Bauland? Kein Problem:
| |
| − | Stromleitungen übers Wasser legen und
| |
| − | 'Nero' spielen, anschließend mit dem
| |
| − | Bagger wieder freilegen - voila, schon
| |
| − | hat man neues Bauland zur Verfügung.
| |
| − | So einfach kann es gehen...
| |
| − |
| |
| − | - Eine Katastrophe bleibt auch nach dem
| |
| − | Abspeichern eine Katastrophe - also
| |
| − | AUFPASSEN!!!
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | SIM CITY war ein Meilenstein in der
| |
| − | Computergeschichte, denn eine derartige
| |
| − | Echtzeit-Simulation war absolut neu auf
| |
| − | dem Computerspielemarkt. Bauen und Er-
| |
| − | schaffen waren spannende und neue Ele-
| |
| − | mente, die einen schon mal für ein paar
| |
| − | Stunden an den C64 fesseln konnten.
| |
| − | Natürlich kann man aus heutiger Sicht
| |
| − | darüber nur lächeln, denn mittlerweile
| |
| − | haben solche Spiele eine Komplexität
| |
| − | erreicht, die einem fast schon ein
| |
| − | Studium abnötigen, um die Abläufe ver-
| |
| − | stehen zu können. Am C64 waren meistens
| |
| − | schon nach 1 oder 2 Stunden die Grenzen
| |
| − | erreicht, viel konnte man nun wirklich
| |
| − | nicht machen. Aber es machte Spaß und
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | das war ja die Hauptsache. SIM CITY war
| |
| − | maßgebend für die Versionen am Amiga und
| |
| − | am PC (SIM CITY 2000 BZW. 3000), die ich
| |
| − | auch heute noch gerne spiele - und nie-
| |
| − | mals spielen würde, hätte mir damals
| |
| − | Stefan nicht "die große Welt des Städte-
| |
| − | baus" gelehrt. Tja, so kann es oft gehen
| |
| − | im Leben...
| |
| − |
| |
| − | Jahr: 1989
| |
| − | Firma: Infogrames
| |
| − | Genre: Simulation
| |
| − | Quelle: www.c64games.de
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | _______________________________ SPIDER _
| |
| − | </pre>
| |