|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_84_77&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | KATAKIS
| |
| | | | |
| − | Bei "Katakis" handelt es sich um einen
| |
| − | Planeten, der von Maschinen erobert
| |
| − | wurde und alle bisherigen Angriffe der
| |
| − | Menschen zur Rückeroberung abwehren
| |
| − | konnte. Die Hoffnungen liegen daher auf
| |
| − | dem Raumgleiter "Eaglefighter DS-H75",
| |
| − | den der Spieler durch insgesamt 12 Level
| |
| − | steuern sollte. Kollisionen mit Astero-
| |
| − | iden und Feinden müssen dabei verhindert
| |
| − | werden, ein starker Gegner am Ende eines
| |
| − | Levels erschwert ein all zu leichtes
| |
| − | Erreichen der nächsten Levels.
| |
| − |
| |
| − | Gestaltet ist "Katakis" im 2D-Modus,
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | dessen Screens von links nach rechts
| |
| − | scrollen. Die 12 Levels sind durchaus
| |
| − | abwechslungsreich gestaltet und diverse
| |
| − | Extras (Schutzschild, bessere Kanonen,
| |
| − | mehr Feuerkraft etc.), die das Spiel
| |
| − | kurzzeitig erleichtern, sind äußerst
| |
| − | fördernd für die Motivation. Die Musik
| |
| − | ist sehr gelungen und nervt auch nach
| |
| − | längerem Spielen nicht. Die Steuerung
| |
| − | ist einfach, Geschick ist allerdings
| |
| − | sehr gefragt, sonst ist es schneller
| |
| − | vorbei als man denkt...
| |
| − |
| |
| − | In manchen Ländern gab es rechtliche
| |
| − | Probleme, so dass "Katakis" oftmals
| |
| − | unter dem Namen "Denaris" vertrieben
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | wurde. "Enforcer" war 1992 eine inoffi-
| |
| − | zielle Fortsetzung (erschienen auf der
| |
| − | Golden Disk 6/92), die Gruppe "Smash
| |
| − | Design" (bekannt für "Turrican 3") legte
| |
| − | mit "Crush" einen würdigen Clone nach.
| |
| − |
| |
| − | Fazit
| |
| − | Leider ist die C64-Version von "Katakis"
| |
| − | aufgrund seiner hohen Schwierigkeit nur
| |
| − | für Könner geeignet. Zahlreiche Bugs im
| |
| − | Spiel trüben zudem etwas den Spielspaß
| |
| − | (manche Stellen im Spiel sind nur mit
| |
| − | Glück zu meistern). Auch der von einigen
| |
| − | Versionen benutzte Schnelllader weiß
| |
| − | nicht immer zu überzeugen. Dennoch: Die
| |
| − | tolle Grafik und der super Sound machen
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | einfach Laune, die zahlreiche Action und
| |
| − | das Gameplay sind Anreiz genug,"Katakis"
| |
| − | trotzdem immer wieder mal ins Laufwerk
| |
| − | zu legen - in der Hoffnung, dass es
| |
| − | dieses Mal besser klappt...
| |
| − |
| |
| − | Jahr, Firma: 1988, Rainbow Arts
| |
| − | Genre, Spieler: Shoot 'em Up / 1-2 P
| |
| − |
| |
| − | Grafik: 8
| |
| − | Sound: 8
| |
| − | Gameplay: 8
| |
| − | Schwierigkeit: 9
| |
| − | Motivation: 7
| |
| − | Quelle:
| |
| − | Gesamt: 8 www.c64games.de
| |
| − | </pre>
| |