|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_84_33&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | ______________ interview _______________
| |
| − | ______________ interview _______________
| |
| | | | |
| − | mit Bitbreaker / Metalvotze
| |
| − | über 64Net 2, Retrokalender usw.
| |
| − |
| |
| − | - - - - Geführt von Ace / T.A.C. - - - -
| |
| − |
| |
| − | Hallo Bitbreaker, stell dich doch einmal
| |
| − | unserer Leserschaft vor.
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Im wahren Leben heiße ich eigentlich To-
| |
| − | bias. Zu meiner Jugendzeit war der C64
| |
| − | brandaktuell und stand in vielen Jugend-
| |
| − | zimmern zuhause. 1988 hatte ich eben-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | falls meinen eigenen C64 erstanden (da-
| |
| − | vor musste ich mir immer den meines äl-
| |
| − | teren Bruders klauen). Schon immer haben
| |
| − | mich die Intros vor gecrackten Spielen
| |
| − | interessiert (Demos gab es damals noch
| |
| − | sehr wenig), die Menschen dahinter, das
| |
| − | Wissen. Aber auch das Programmieren von
| |
| − | Spielen selbst begeisterte mich.
| |
| − |
| |
| − | Ziemlich schnell habe ich dann damit an-
| |
| − | gefangen, eigene Programme zu schreiben,
| |
| − | vor allem auch in Assembler. Durch ent-
| |
| − | sprechende Diskmags habe ich dann
| |
| − | schnell Kontakt mit Leuten aus der Szene
| |
| − | gefunden (Swap) und auch eine Gruppe bei
| |
| − | der ich meine Talente einbringen konnte.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Die Truppe hieß Climax Ind., eine reine
| |
| − | Demogruppe, bestehend aus einer Handvoll
| |
| − | ehemaliger Members der Gruppe Poison. So
| |
| − | war 1989 der Einstieg in die Szene ge-
| |
| − | lungen.
| |
| − |
| |
| − | 1994 waren alle Members von Climax mehr
| |
| − | oder minder inaktiv, und so wechselte
| |
| − | ich damals zu Metalvotze, meinem finalen
| |
| − | Aufenthaltsort. Einige Members wie Syn-
| |
| − | tax, Drago oder auch Mephisto kannte ich
| |
| − | schon zuvor durch meine Aktivitäten als
| |
| − | Swapper. Hier konnte ich letztendlich
| |
| − | meiner Kreativität in Form von durchaus
| |
| − | anstößigen Releases freien Lauf lassen,
| |
| − | es ist schön auf diesem Grat zu wandern,
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | auf dem es nur hocherfreute Anhänger als
| |
| − | auch verbitterte Hasser dieser Release-
| |
| − | Philosophie gibt.
| |
| − |
| |
| − | Ich finde es schön, auch noch als 32jäh-
| |
| − | riger verheirateter Mann hier etwas sei-
| |
| − | ne Albernheit ausleben zu können.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Deine Lieblingscomputer?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Noch immer der C64, wobei ich früher
| |
| − | auch viel am C16 gemacht und gelernt ha-
| |
| − | be. Heutzutage kann ich eine beachtliche
| |
| − | Sammlung von Vintage-Computern mein ei-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | gen nennen. Für so manchen würde ich
| |
| − | gerne einmal ein Demo machen, etwa dem
| |
| − | Sharp MZ-800 oder dem Thomson TO-8.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Drei Dinge für einen Aufenthalt auf ei-
| |
| − | ner einsamen Insel?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Meine Frau, mehr nicht. Dort wird es oh-
| |
| − | nehin keinen Strom geben, also kann ich
| |
| − | auf den Computerkram verzichten. :-)
| |
| − |
| |
| − | Ich mag vernarrt in diese alten Computer
| |
| − | sein, aber ich bin kein Narr, es gibt
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | auch noch andere schöne Dinge im Leben,
| |
| − | die man genießen kann. :-)
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Aus wieviel Mitgliedern besteht "Metal-
| |
| − | votze"?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Wir bestehen aus 10 Mitgliedern, die ei-
| |
| − | nen mehr, die anderen weniger aktiv, na-
| |
| − | türlich gibt es auch ein paar ehemalige
| |
| − | Mitglieder, die wir in Ehren halten.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Wie kommt man auf so einen provokanten
| |
| − | Namen?
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Provokant ist er nur für die, die es
| |
| − | sich einfach machen, sich reizen lassen,
| |
| − | ohne über den Sinn von Wortspielen und
| |
| − | Ironie nachzudenken. :-) Die Fotze kann
| |
| − | selbstverständlich das weibliche Ge-
| |
| − | schlechtsteil sein, hat aber im bayeri-
| |
| − | schen Sprachraum vor allem die Bedeutung
| |
| − | Maul/Mund sowie Ohrfeige.
| |
| − |
| |
| − | Drago als Urgründer der Gruppe lebte an-
| |
| − | fangs in Bayern und kreierte daraus die
| |
| − | Metalvotze, die "Harte Ohrfeige aus Me-
| |
| − | tal", oder auch das eherne Mundwerk, das
| |
| − | unverwüstliche Schandmaul. Ich denke das
| |
| − | trifft auch unsere Philosophie ganz gut.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Nebenher birgt es natürlich noch die
| |
| − | nicht ganz ungewollte Gefahr der Ver-
| |
| − | wechslung. Das V sollte dies entschär-
| |
| − | fen. Da aber eine Vielzahl von Menschen
| |
| − | lieber affektiert handelt, anstatt über
| |
| − | die eigentümliche Rechtschreibung zu
| |
| − | sinnieren, stößt dieser Name dennoch
| |
| − | vielen auf. Letztendlich ist es ja aber
| |
| − | genau das, was wir wollen.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Tätigkeiten bestehen bei euch aus was?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Wir sind durchaus in verschiedensten Be-
| |
| − | reichen tätig, haben fähige Leute für
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | den C64, aber auch für andere Plattfor-
| |
| − | men wie Gameboy Advance, Vectrex sowie
| |
| − | PC. Zudem haben wir auch Musiker und
| |
| − | Grafiker.
| |
| − |
| |
| − | Das Lustige daran, eine Vielzahl der
| |
| − | Mitglieder haben trotz des vordergründig
| |
| − | erst einmal einfältig erscheinenden Hu-
| |
| − | mors und der manchmal zweifelhaften Qua-
| |
| − | lität der Releases eine akademische
| |
| − | Laufbahn hinter sich.
| |
| − |
| |
| − | Das assige Zecken- und Punkrockimage
| |
| − | würden viele gerne in uns verwirklicht
| |
| − | sehen, ein reales Treffen mit uns lässt
| |
| − | diese Illusion aber meist platzen. :-)
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Ace:
| |
| − | Zwei deiner Projekte sind ja das 64/Net2
| |
| − | und der Retro Kalender. Wie kamst du auf
| |
| − | die Idee, einen Retrokalender zu entwer-
| |
| − | fen und wo zum Geier hast du die Mädels
| |
| − | her? :-)
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Entstanden ist das Ganze aus der alltäg-
| |
| − | lichen Kaffeerunde am Arbeitsplatz.
| |
| − |
| |
| − | Nitro und Toxie waren zu der Zeit noch
| |
| − | als Doktorand an der Uni in Ulm, und so
| |
| − | haben wir uns immer wieder getroffen und
| |
| − | neue Ideen geschmiedet, sei es für neue
| |
| − | Demos als auch Pläne zur Erlangung der
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Weltherrschaft. Unter vielen minderwer-
| |
| − | tigen und wieder verworfenen Ideen kamen
| |
| − | dabei aber auch so Juwelen wie der Re-
| |
| − | trokalender zum Vorschein. Zusammen mit
| |
| − | Nitro haben wir immer wieder Vintagecom-
| |
| − | puter zusammengetragen und in der Uni
| |
| − | gelagert. Aber sie nur im Regal verstau-
| |
| − | ben zu lassen, fanden wir zu schade.
| |
| − |
| |
| − | Wieso die Computer nicht ins rechte
| |
| − | Licht rücken, dachten wir uns, und schon
| |
| − | war die Idee geboren.
| |
| − |
| |
| − | Für die Ausgabe 2006 hatten wir uns
| |
| − | hierzu eine Studentin, die Nitro kannte,
| |
| − | als Model gebucht. Als Studio stand uns
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | leihweise ein Raum in einem Altersheim
| |
| − | zur Verfügung, den ein befreundeter Fo-
| |
| − | tograf eingerichtet hatte.
| |
| − |
| |
| − | Der Kalender 2007 ist im Roboterlabor an
| |
| − | der Uni entstanden, hier haben wir erst-
| |
| − | mals 2 professionelle Modelle gebucht,
| |
| − | die restlichen Mädels waren aus unserem
| |
| − | Bekanntenkreis.
| |
| − |
| |
| − | 2008 schlussendlich waren die privaten
| |
| − | Ressourcen jedoch erschöpft, also habe
| |
| − | ich beinahe alle Mädels bei Agenturen
| |
| − | gebucht, lediglich Pest und Faith sind
| |
| − | Szenerinnen, die hier freiwillig mitge-
| |
| − | wirkt haben.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Nach den Erfolgen der letzten Jahre wird
| |
| − | es sicher auch wieder 2009 eine Auflage
| |
| − | des Kalenders geben. Wenn also jemand
| |
| − | Interesse hat, mitzuwirken, könnt ihr
| |
| − | euch gerne bei mir melden (das gilt so-
| |
| − | wohl für Frauen als auch Computer).
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Ich habe die Kalender von 2007 und 2008
| |
| − | hier. Vom Inhalt gefällt mir persönlich
| |
| − | der 2007 Kalender. Ist im neuen Jahr ei-
| |
| − | ne weitere Produktion geplant?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Ja, für 2009 ist eine weitere Auflage
| |
| − | geplant. Der 2007er Kalender erscheint
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | durch die gleichmäßigen Hintergründe
| |
| − | eher wie aus einem Guss, aber ich wollte
| |
| − | etwas wegkommen vom einheitlichen, zum
| |
| − | Teil etwas langweilig wirkenden Weiß und
| |
| − | mehr Inhalt durch Handlung und Hinter-
| |
| − | grund in die einzelnen Kalenderblätter
| |
| − | bringen. Da ich ab 2008 ein eigenes
| |
| − | größeres Studio haben werde, dürfte ich
| |
| − | für den Kalender 2009 deutlich mehr ge-
| |
| − | stalterischen Spielraum haben.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Die Bilder sehen sehr hochwertig aus.
| |
| − |
| |
| − | Bist du Fotograf oder wer hat die Bilder
| |
| − | geschossen?
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Ja, ich selbst bin neben meinem Job als
| |
| − | Admin an der Uni auch noch freiberuflich
| |
| − | als Fotograf tätig. Dadurch habe ich na-
| |
| − | türlich auch entsprechende Kontakte zu
| |
| − | anderen Fotografen und vor allem auch zu
| |
| − | Modellen für meine Projekte.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Lass uns mal über dein interessantes
| |
| − | 64Net/2 Projekt sprechen. Viele kennen
| |
| − | das 64Net noch aus Michael Renz (PPE)
| |
| − | Zeiten, wo das Projekt mit deutlichen
| |
| − | Einschränkungen kommerziell vertrieben
| |
| − | wurde. Du hast aus dem freien Quellcode
| |
| − | anscheinend was feines zusammengeba-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | stelt. Was hat dich dazu bewegt, den
| |
| − | 64Net Code umzustricken?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Ich habe immer wieder nach einer Lösung
| |
| − | gesucht, die es mir ermöglicht, ohne
| |
| − | Disketten am C64 zu arbeiten, denn die
| |
| − | Kapazität von Disketten war begrenzt und
| |
| − | durch fehlende Neuproduktion nahm auch
| |
| − | die Qualität der Disketten stetig ab.
| |
| − |
| |
| − | Also hab ich mich damals im Internet um-
| |
| − | gesehen ob es nicht schon Lösungen gibt,
| |
| − | die hier Abhilfe schaffen können. Zuerst
| |
| − | bin ich dabei auf 64hdd von Nicholas
| |
| − | Coplin gestoßen. Das Produkt ist eben-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | falls kostenpflichtig, aber es existier-
| |
| − | te eine kostenfreie abgespeckte Version.
| |
| − |
| |
| − | Für den Anfang war ich damit zufrieden
| |
| − | und ich half Nicholas damals auch, eini-
| |
| − | ge Dinge an seiner Software (vor allem
| |
| − | auf C64 Seite) zu verbessern und zu op-
| |
| − | timieren. Das Problem war jedoch, dass
| |
| − | die Speichergeschwindigkeiten immer noch
| |
| − | sehr niedrig waren, laden hingegen war
| |
| − | dank Parallelkabel mit recht hohen Ge-
| |
| − | schwindigkeiten möglich.
| |
| − |
| |
| − | Durch weiteres Herumstöbern bin ich dann
| |
| − | auf die freie Version von 64net von Paul
| |
| − | Gardner-Stephen gestoßen. Nach anfängli-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | chen Schwierigkeiten, die Software zum
| |
| − | Laufen zu bringen, habe ich mich dazu
| |
| − | entschlossen, ein zuverlässigeres Proto-
| |
| − | koll zu implementieren, das sowohl beim
| |
| − | Laden als auch Speichern die Vorteile
| |
| − | der parallelen Übertragung über Userport
| |
| − | und Druckerport ausnutzt.
| |
| − |
| |
| − | Das Limit war jedoch schnell erreicht,
| |
| − | auch war das Kabel etwas klobig und man
| |
| − | benötigte etwas Zusatzhardware am Kabel.
| |
| − |
| |
| − | Nach dem Kauf eines RetroReplays mit
| |
| − | Netzwerkmodul habe ich ein weiteres
| |
| − | Übertragungsmodul geschrieben, das nun
| |
| − | den Transfer über Ethernet abwickelt.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Für den C64 habe ich dazu ebenfalls ei-
| |
| − | nen gesonderten Kernal entwickelt. Da
| |
| − | das Netzwerk mehrere Clienten auf einem
| |
| − | Medium erlaubt, wurde 64net nun auch
| |
| − | multiclientfähig. Im Laufe der Zeit habe
| |
| − | ich noch eine Vielzahl an Optimierungen
| |
| − | und Erweiterungen eingebaut, so dass ich
| |
| − | nun 64net schon seit Jahren als zuver-
| |
| − | lässigen und extrem schnellen Floppyer-
| |
| − | satz nutze. Statt einer 1541 habe ich
| |
| − | nun auf Parties immer ein kleines Käst-
| |
| − | chen mit einem MiniPC mit mir.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Was kann ich mit deiner aktuellen 64Net/
| |
| − | 2 Version genau anstellen und was genau
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | wird jetzt für einen Betrieb benötigt?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Die aktuelle Version von 64net erscheint
| |
| − | am C64 als ein reguläres Diskettenlauf-
| |
| − | werk (Device #9). Wie gewohnt kann man
| |
| − | auf diesem Laufwerk beinahe alle Funk-
| |
| − | tionen ausführen, wie man sie von einer
| |
| − | 1541 gewohnt ist, zusätzlich gibt es
| |
| − | noch eine Vielzahl an Extrafunktionen.
| |
| − |
| |
| − | Mit Pro Client lässt sich das Laufwerk
| |
| − | individuell konfigurieren, so ist es
| |
| − | möglich, dass jeder Client einen anderen
| |
| − | Pfad auf dem Server (etwa sein Home) zu-
| |
| − | gewiesen bekommt.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Jedes Laufwerk beherrscht bis zu 255
| |
| − | verschiedene Partitionen mit ebenfalls
| |
| − | unterschiedlichen Basisverzeichnissen.
| |
| − |
| |
| − | Durch Kommandos ist es möglich, die Par-
| |
| − | titionen als auch Verzeichnisse zu wech-
| |
| − | seln. Ebenso können Dateien und Ver-
| |
| − | zeichnisse verschoben, kopiert und ge-
| |
| − | löscht werden. Diskimages wie .d64, .d71
| |
| − | und .d81 erscheinen ebenfalls als Ver-
| |
| − | zeichnis und können somit durch einen
| |
| − | einfachen CD:DISKIMAGE.D64 Befehl ge-
| |
| − | mountet werden. Der Transfer via Netz-
| |
| − | werk ermöglicht extrem hohe Übertra-
| |
| − | gungsgeschwindigkeiten. Laden erfolgt
| |
| − | mit bis zu 50kb/s und Speichern mit bis
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | zu 30kb/s. 200 Blocks werden so inner-
| |
| − | halb einer Sekunde geladen.
| |
| − |
| |
| − | Für den Betrieb benötigt man als Server
| |
| − | einen PC mit Linux (getestet mit Debian
| |
| − | 3.1 und Ubuntu 6.10 LTS, andere Versio-
| |
| − | nen sollten aber kein Problem darstel-
| |
| − | len), ebenso sollte die Software auf
| |
| − | Macs sowie BSD-Maschinen übersetzt und
| |
| − | betrieben werden können.
| |
| − |
| |
| − | Am C64 benötigt man ein RetroReplay mit
| |
| − | RR-Net Modul. Bisher ungetestet, aber
| |
| − | aufgrund kompatibler Hardware sollte
| |
| − | auch die Kombination aus MMC64 und RR-
| |
| − | Net Modul funktionieren.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Weitere Module mit gleichem Ethernet-
| |
| − | Chipsatz.
| |
| − |
| |
| − | Zusätzlich ist es sinnvoll, einen Ker-
| |
| − | naladapter für 28pin Chips (27c64, 28
| |
| − | c64) im C64 zu haben um den 64net-Kernal
| |
| − | direkt als ROM in der Maschine zu haben.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Was genau sind die Highlights?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Ganz klar, die sehr hohen Geschwindig-
| |
| − | keiten, Mounten von Images, Multiclient-
| |
| − | fähigkeit, erweiterte DOS-Befehle.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Ace:
| |
| − | Einer der Schwachpunkte war das hausin-
| |
| − | terne N64 Images, was 64Net angelegt hat
| |
| − | sobald Daten vom C64 auf den PC übertra-
| |
| − | gen wurden. Das verwendest du, glaube
| |
| − | ich zumindest, nicht mehr, oder?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Das .N64 hat, wie auch die sonst bei
| |
| − | Emulatoren vorzufindenden .PXX Formate,
| |
| − | den Vorteil, dass der Filename PETSCII-
| |
| − | kompatibel im Header des Files vermerkt
| |
| − | wird. Je nach Basisfilesystem sind man-
| |
| − | che der am C64 erlaubten PETSCII-Codes
| |
| − | aber nicht im Filenamen erlaubt. Der zu-
| |
| − | sätzliche Header jedoch macht es schwie-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | rig, Dateien etwa in einem Emulator zu
| |
| − | laden oder direkt in Diskimages zu ko-
| |
| − | pieren, da dann das Programm wegen des
| |
| − | vorgelagerten Headers nicht mehr lauffä-
| |
| − | hig wäre. Deshalb habe ich auf ein ge-
| |
| − | sondertes Format verzichtet und konver-
| |
| − | tierte daher lieber die Dateinamen auf
| |
| − | einen für das Filesystem verträglichen
| |
| − | Namen. Innerhalb von Diskimages werden
| |
| − | dafür die PETSCII-Codes des Filenamens
| |
| − | 1:1 übernommen. Ich denke, ein guter
| |
| − | Mittelweg.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Was ist noch alles geplant im 64Net/2?
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Ich denke, sobald neue Module auf den
| |
| − | Markt kommen, werde ich die Lauffähig-
| |
| − | keit mit diesen testen, ebenso werde ich
| |
| − | das Ganze noch auf weiteren Plattformen
| |
| − | testen und ggf. portieren. Hier sind na-
| |
| − | türlich Tester mit entsprechender Hard-
| |
| − | ware/OS gefragt, die bereit sind, im ge-
| |
| − | wissen Umfang mitzuhelfen.
| |
| − |
| |
| − | Rein technisch ist das meiste bereits
| |
| − | ausgereift. Man könnte lediglich darüber
| |
| − | nachdenken, alle oder einen Teil der
| |
| − | Funktionen (wie etwa Initialisierung des
| |
| − | RR-Net Moduls) in das ROM des Retro-Re-
| |
| − | plays zu verlagern.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Allerdings sind manche Funktionen am be-
| |
| − | sten in einem neuen Kernal aufgehoben,
| |
| − | da man somit eine maximale Kompatibili-
| |
| − | tät erreicht.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Sind weitere C64 Projekte von dir ge-
| |
| − | plant?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Woran ich seit der Benutzung von 64hdd
| |
| − | ebenfalls arbeite ist ein Videoconverter
| |
| − | für den C64, so dass man am C64 Videos
| |
| − | in verschiedenen Grafikmodi ansehen
| |
| − | kann. Die schnelle Übertragung hilft
| |
| − | hier natürlich für eine flüssige Wieder-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | gabe. Es gibt hierzu bereits einen funk-
| |
| − | tionierenden Konverter und eine Vielzahl
| |
| − | an funktionierenden Videomodi.
| |
| − |
| |
| − | Allerdings ist die Doku dazu extrem
| |
| − | spärlich, außerdem wäre es schön, wenn
| |
| − | man die Funktionalität etwas aufbohren
| |
| − | würde. Denkbar wäre ein Videoserver für
| |
| − | C64, der am normalen Partynetzwerk hängt
| |
| − | und über den die Leute mittels Netzwerk
| |
| − | sich on demand Videoströme holen und an-
| |
| − | sehen können.
| |
| − |
| |
| − | Gleiches wäre auch für Samples usw. mög-
| |
| − | lich. Auf der Softwareseite habe ich
| |
| − | erst kürzlich einen IFLI-Editor ge-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | schrieben, auch hier hat mich die Quali-
| |
| − | tät existierender Editoren gestört.
| |
| − |
| |
| − | Interessantestes Feature dürfte wohl der
| |
| − | 4x4 Zoommodus und eingebaute Maussteue-
| |
| − | rung sein.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Hast du noch etwas auf den Lippen für
| |
| − | unsere Leserschaft?
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − | Falls ihr ein eigenes Projekt macht,
| |
| − | hört nicht auf die anderen, denn sie
| |
| − | werden eh nur meckern und heulen.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Scheißt drauf und zieht euer eigenes
| |
| − | Ding durch und habt Spaß daran. :-)
| |
| − |
| |
| − | Ist doch schön, dass ihr euch nicht nur
| |
| − | mit den aktuellen Hypes, sondern auch
| |
| − | mit der Vergangenheit und den einfachen
| |
| − | Dingen beschäftigt.
| |
| − |
| |
| − | Ace:
| |
| − | Wir drücken dir die Daumen für das tolle
| |
| − | Projekt und bedanken uns bei dir für das
| |
| − | Interview.
| |
| − |
| |
| − | Bitbreaker:
| |
| − |
| |
| − | Na Logen. &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | ________________________________________
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | style)KURVE - Fotografie mit Biss.
| |
| − | www.style-kurve.de - XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
| |
| − | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
| |
| − | XXXXXXXXX
| |
| − | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | ________________________________________
| |
| − | </pre>
| |