|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_84_23&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | CLASSIC COMPUTING vom 27.9.-28.9.2008
| |
| | | | |
| − | Kurztrip nach Moers
| |
| − |
| |
| − | (wte) Nachdem ich letztes Jahr in Stutt-
| |
| − | gart auf der Classic Computing 2007 war,
| |
| − | wollte ich mir natürlich die diesjährige
| |
| − | CC am letzten Septemberwochenende im Eu-
| |
| − | rotec-Center in Moers nicht entgehen
| |
| − | lassen. Mein Zeitkontingent war jedoch
| |
| − | eng begrenzt und beschränkte sich auf
| |
| − | den Samstagnachmittag.
| |
| − |
| |
| − | Schon am Eingang der Veranstaltung gab
| |
| − | es die erste Überraschung: Das Ordnungs-
| |
| − | amt der Stadt hatte eine benötigte Ge-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | nehmigung der Veranstaltung als "Spe-
| |
| − | zialmarkt" nicht erteilt und somit war
| |
| − | jeder Verkauf verboten. Die wenigen ge-
| |
| − | meldeten Händler waren daher erst gar
| |
| − | nicht erschienen. Obwohl mir das eigent-
| |
| − | lich egal war - ich habe derzeit sowieso
| |
| − | keinen Bedarf - muss ich gestehen, dass
| |
| − | die Atmosphäre des Treffens dadurch ge-
| |
| − | litten hat. So ein bisschen High-Tech,
| |
| − | Ramsch und Trödel ist doch ganz nett.
| |
| − |
| |
| − | Wo Verkaufen verboten ist, ist Verschen-
| |
| − | ken erlaubt. Und so legte ich an geeig-
| |
| − | neter Stelle einen Stapel der aktuellen
| |
| − | Ausgabe der Digital Talk (#83) aus, den
| |
| − | mir Champ zuvor "aufgedrängt" hatte, und
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | schwups - waren sie auch bald alle ver-
| |
| − | schwunden.
| |
| − |
| |
| − | Im Innern warteten zwei Hallen auf den
| |
| − | Besucher. Vermutlich gab es ein Ord-
| |
| − | nungsprinzip, ich habe es aber in den
| |
| − | gut drei Stunden meiner Anwesenheit
| |
| − | nicht erkannt. Die ausgestellten Rechner
| |
| − | waren zwar alle schön mit Schildern ver-
| |
| − | sehen, die einzelnen Ausstellungsschwer-
| |
| − | punkte wie Commodore versus Atari oder
| |
| − | Commodore von Anfang bis Ende waren je-
| |
| − | doch nicht gesondert kenntlich gemacht
| |
| − | oder abgegrenzt. So stolperte man von
| |
| − | einem Thema zum anderen und durfte sel-
| |
| − | ber feststellen, in welchem Themengebiet
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | man sich gerade befand. Immerhin weiß
| |
| − | ich jetzt, wo die Micky-Maus-Tastatur
| |
| − | des PETs herkommt: Commodore hatte be-
| |
| − | reits einen Tischrechner (Advanced
| |
| − | Scientific Calculator Model 1540) damit
| |
| − | ausgestattet. Auch nett, ein CBM 720,
| |
| − | der, wenn er denn alles gekonnt hätte,
| |
| − | mit dem man ihn bewarb und dazu drei
| |
| − | Jahre eher am Markt gewesen wäre, auch
| |
| − | ein Verkaufsschlager hätte sein können.
| |
| − | Was für eine Ansammlung von Konjunkti-
| |
| − | ven!
| |
| − |
| |
| − | Natürlich gab es neben "alten Kisten"
| |
| − | auch aktuelle Hardware und den einen
| |
| − | oder anderen zugehörigen Entwickler zu
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | sehen wie X1541 und Skern. Letzterer
| |
| − | testete gerade eine neue Einsatzmöglich-
| |
| − | keit des IEC2ATA V2. Mit Hilfe einer von
| |
| − | NLQ entwickelten und für das IEC2ATA um-
| |
| − | geschriebenen Firmware sowie einem Adap-
| |
| − | terkabel wird aus dem IEC2ATA ein
| |
| − | IEC2IEEE, über das die alten CBM-Floppys
| |
| − | mit dem IEC-Bus verbunden werden können.
| |
| − | Und Skern wäre nicht Skern, wenn er
| |
| − | nicht schon längst darüber nachdächte,
| |
| − | wie man das Gerät auch für den umgekehr-
| |
| − | ten Weg nutzen könnte.
| |
| − |
| |
| − | Sehenswert waren auch zwei C64 DTV-Um-
| |
| − | bauten. Eines wurde mit NTSC-Quarz ver-
| |
| − | sehen in einen ausgeschlachteten Mini-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | DVD-Player eingebaut. Die perfekt pas-
| |
| − | sende Tastatur und das elegante Gehäuse
| |
| − | machen das Ganze zu einem edlen 64er-Mi-
| |
| − | croNotebook. Der andere Umbau war eher
| |
| − | konservativer Art und kombinierte in ei-
| |
| − | nem CeVi-Gehäuse das DTV und eine 1581.
| |
| − |
| |
| − | Aber auch Softwareentwickler konnte man
| |
| − | treffen, wie z.B. Retrofan und ALeX, die
| |
| − | Köpfe hinter FIBR, dem neuen (ultimati-
| |
| − | ven?) C64 File Browser. Es waren sicher-
| |
| − | lich noch viele weitere bekannte Szene-
| |
| − | größen anwesend, leider kennt man diese
| |
| − | nur vom Namen oder Handle und so läuft
| |
| − | man aneinander vorbei. Mit finchy, dem
| |
| − | Gründer der CeVi aktuell, hätte ich ver-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | mutlich auch nicht erst lange über alte
| |
| − | CBM-Rechner gefachsimpelt, wenn ich
| |
| − | gleich gewusst hätte, wer er war.
| |
| − |
| |
| − | Die Veranstalter sollten für die nächs-
| |
| − | ten Treffen darüber nachdenken, ob es
| |
| − | nicht sinnvoll ist, neben den Computern
| |
| − | auch die Aussteller (und interessierte
| |
| − | Besucher) mit (kleinen) Schildern auszu-
| |
| − | statten. Nur so wird aus mehr oder weni-
| |
| − | ger zufälligen Begegnungen und einem
| |
| − | "ach Du bist das" ein gezieltes "wir
| |
| − | kennen uns doch (aus dem Forum64)"!
| |
| − |
| |
| − | Ob es aber eine CC 2009 geben wird, muss
| |
| − | sich nach den schwachen Besucherzahlen
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | vom Samstag (nur ca. 100 zahlende Gäste)
| |
| − | und den Problemen mit der Sondergenehmi-
| |
| − | gung erst noch herausstellen. Ich wäre
| |
| − | jedenfalls wieder dabei.
| |
| − |
| |
| − | WTE
| |
| − |
| |
| − | PS: Wer nicht dabei gewesen ist und sich
| |
| − | einige Partybilder im Internet anschauen
| |
| − | möchte, kann diese sich unter diesem
| |
| − | Link hier anschauen:
| |
| − |
| |
| − | http://www.c128.net/album/cc2008/index.h
| |
| − | tm
| |
| − |
| |
| − | ________________________________________
| |
| − | </pre>
| |