|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_85_22&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | 25 jahre auf computer
| |
| − | 25 jahre auf computer
| |
| | | | |
| − | von schlonkel/LaN (2008)
| |
| − | -- Teil 2 von 2 / 36 Seiten --
| |
| − |
| |
| − | 8. Der Bus wird breiter: 16/32Bit
| |
| − |
| |
| − | 1986/1987, Atari mit dem 260ST/520ST und
| |
| − | Commodore mit dem Amiga 1000: Die Zeiten
| |
| − | änderten sich plötzlich. Auch wenn der
| |
| − | C64 noch die CHIP-Hitliste der meistver-
| |
| − | kauften Computer anführt, ich war mir in
| |
| − | diesem Augenblick nicht mehr so sicher,
| |
| − | ob der C64 bei den Softwareentwicklern
| |
| − | erste Wahl bleiben würde. Denn * 01/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | gerade ein Jahr nachdem ich vom VC20 auf
| |
| − | den 64er umstieg war Ersterer völlig vom
| |
| − | Markt verschwunden. Ich wusste also, das
| |
| − | konnte schnell gehen. Und obwohl keine
| |
| − | Anzeichen für ein ähnliches Schicksal zu
| |
| − | sehen waren, ich hatte das innere Ver-
| |
| − | langen, mir einen >16-Bitter< zuzulegen.
| |
| − | Vielleicht wollte ich auch wieder mal
| |
| − | nur >Erster< sein. Wahrscheinlich liegt
| |
| − | die Wahrheit irgendwo in der Mitte. ;-)
| |
| − |
| |
| − | So stand ich im Spätherbst 1987 vor der
| |
| − | Wahl: Atari 520ST oder Amiga 500, dieser
| |
| − | war gerade neu erschienen. Nun, der Ata-
| |
| − | ri war um einiges günstiger, und, was
| |
| − | mir noch wichtiger erschien, * 02/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | die (Spiele)Industrie hatte schon eini-
| |
| − | ges an Software für das Gerät veröffent-
| |
| − | licht. Der Amiga war zu diesem Zeitpunkt
| |
| − | in einer Nische, es gab hochprofessio-
| |
| − | nelle Software, aber Spiele waren noch
| |
| − | nicht viele am Start. Also war die Wahl
| |
| − | nicht mehr schwer. Ohne groß zu überle-
| |
| − | gen, machte ich...
| |
| − |
| |
| − | ...meinen größten Fehlkauf aller Zeiten!
| |
| − | Und obwohl ich genau wusste, dass es ei-
| |
| − | ner ist, legte ich mir Anfang 1988 einen
| |
| − | Atari 520STFM zu. (Das >M< stand für Mo-
| |
| − | dulator, man konnte ihn direkt an einen
| |
| − | Fernseher anschließen.) OK, ich verdien-
| |
| − | te eigenes Geld, daher * 03/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | musste ich etwas auf den Preis achten...
| |
| − | So stand der ST nun bei mir zuhause und
| |
| − | ich war Atari-User!
| |
| − |
| |
| − | Das ging ja mal gar nicht. Commodore und
| |
| − | Atari-User waren sich von jeher Spinne-
| |
| − | feind. Wir hatten uns zB. im Horten-Com-
| |
| − | putercenter bis auf böse Blicke nichts
| |
| − | zu >sagen<... Kurz: Commodore und Atari
| |
| − | waren verschiedene >Religionen<. Kontak-
| |
| − | te zur jeweiligen Gegenseite waren nicht
| |
| − | erwünscht, ja, man -hatte- keine Kontak-
| |
| − | te zu haben! Das war >Gesetz<!
| |
| − |
| |
| − | Ich war >übergelaufen< und bekam es zu
| |
| − | spüren. Nein, ich bekam keine * 04/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Schläge von Commodore-User, viel schlim-
| |
| − | mer, ich bekam keine Software! Nach ca.
| |
| − | sechs Monaten hatte ich ca. 20 Disketten
| |
| − | voll mit Software, das meiste davon war
| |
| − | >Public Domain<. Die einzigen Spiele, an
| |
| − | die ich mich erinnern kann, waren >Gold-
| |
| − | runner< und >Plutos<. Aber sonst?! Klar,
| |
| − | ich hätte mir Software auch kaufen kön-
| |
| − | nen, aber... ;-) So wurde mir Ende 1988
| |
| − | klar: Der Atari muss weg, der Amiga her!
| |
| − |
| |
| − | Mein Umfeld hatte brav gewartet und hol-
| |
| − | te sich nun den Amiga 500. Und ich wuss-
| |
| − | te, wenn nicht jetzt, wann dann?! Der
| |
| − | Atari wurde verkauft. An wen? Keine Ah-
| |
| − | nung! Was ich dafür bekommen * 05/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | habe? Keine Ahnung! Ein dunkles Kapitel,
| |
| − | das ich vergessen habe. ;-)
| |
| − |
| |
| − | 9. Eine Freundin kommt ins Haus
| |
| − |
| |
| − | Anfang 1989 kam endlich die Freundin ins
| |
| − | Haus, damals noch das absolute Grundge-
| |
| − | rät A500 plus Modulator A520. Der Atari
| |
| − | war zwar verkauft worden, aber >reicher<
| |
| − | war ich durch diese Aktionen auch nicht
| |
| − | geworden. Deswegen musste die Speicher-
| |
| − | erweiterung erst mal außen vor bleiben.
| |
| − | Vom Atari war ich zwar die intuitive Be-
| |
| − | dienung gewohnt, ich habe mich aber mit
| |
| − | dieser Klickerei auch am Amiga schwer-
| |
| − | lich anfreunden können... * 06/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Man wurde ja über Jahre mit >LOAD"$",8<,
| |
| − | >RUN< oder >SYS49152< verwöhnt. Der CLI
| |
| − | oder die Shell waren da auch kein rich-
| |
| − | tiger Ersatz.
| |
| − |
| |
| − | Trotzdem, aller guten Dinge waren >3<:
| |
| − |
| |
| − | 1. Ich war (wieder) auf Commodore
| |
| − | 2. Meine Freunde waren auf Commodore
| |
| − | 3. Die Softwareversorgung war gesichert
| |
| − |
| |
| − | Da ja alle mit der gleichen Freundin un-
| |
| − | terwegs waren, war es nur eine Frage der
| |
| − | Zeit, bis sich wieder eine Sammelleiden-
| |
| − | schaft wie auf dem C64 einstellte. 3.5"
| |
| − | Disketten sind zu diesem * 07/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Zeitpunkt noch recht teuer, doch das än-
| |
| − | dert sich bald. Nun, die Spielesammlung
| |
| − | nahm ganz schnell >nette< Maße an. Dass
| |
| − | auch hier kopiert, gesammelt und selte-
| |
| − | ner gespielt wurde... Geschenkt!
| |
| − |
| |
| − | Jetzt wollte ich aber noch mehr. Warum
| |
| − | nicht direkt die bekannten Gruppen kon-
| |
| − | taktieren, die Adressen standen doch in
| |
| − | sämtlichen Vorspännen. Zu diesem Zeit-
| |
| − | punkt ging noch alles >persönlich<, über
| |
| − | Freunde, über die Bühne. Die Idee war,
| |
| − | direkt an der >Quelle< zu schöpfen. Mit
| |
| − | dem Anlegen der Diskette Nr.255 (>Klax<)
| |
| − | nahm ich und ein Mitstreiter Kontakt mit
| |
| − | den >Großen< auf! * 08/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | >Exkursion I<
| |
| − | Das Kopieren und Tauschen kommerzieller
| |
| − | Software war Ende der 1980er kein Kava-
| |
| − | liersdelikt. Mehr und mehr spezialisier-
| |
| − | ten sich Anwälte und auch die Exekutive
| |
| − | auf Softwarekriminalität. Insbesondere
| |
| − | der kommerzielle Vertrieb raubkopierter
| |
| − | Software stand im Mittelpunkt der Er-
| |
| − | mittlungen. In der Ausgabe 8/9 1989 der
| |
| − | >Kriminalistik<, Seite 479ff wurde recht
| |
| − | anschaulich dargelegt, wie die Szene die
| |
| − | Raubkopien unter die Leute brachte. Es
| |
| − | wurde ersichtlich, dass man >gelernt<
| |
| − | hatte, die Zeiten wurden härter! ;-)
| |
| − |
| |
| − | Gewarnt war ich auch durch das * 09/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | >Ausheben< eines Nachbarn, was mich Ende
| |
| − | 1987 veranlasste, meine Disketten auszu-
| |
| − | lagern. Das war allerdings noch eine
| |
| − | Vorsichtsmaßnahme mit >Augenzwinkern<.
| |
| − | Spätestens mit o.g. Artikel war mir aber
| |
| − | klar, dass man bzgl. der anstehenden
| |
| − | >Kontaktaufnahme< gewisse Vorsicht wal-
| |
| − | ten lassen musste...
| |
| − | >/Exkursion I<
| |
| − |
| |
| − | 10. Cracker, Spreader, Postlagerkarten
| |
| − |
| |
| − | Nun, ich traf Vorbereitungen, drei PLKn,
| |
| − | eine in Gießen und zwei in Frankfurt/M.,
| |
| − | wurden angelegt. Machte Sinn, denn meine
| |
| − | Arbeitsstelle war damals dort. * 10/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | So hatte man die nötigen Voraussetzungen
| |
| − | um >Kontakt< aufzunehmen. Adressen waren
| |
| − | kein Problem, die Vorspänne der Cracks
| |
| − | waren voll davon. Natürlich kontaktierte
| |
| − | ich nur die >Bekannten< der Szene.
| |
| − |
| |
| − | So schrieb ich also am 14.04.1990, ein
| |
| − | Ostersamstag, zusammen mit einem Mit-
| |
| − | streiter Briefe an Adressen die ich u.a.
| |
| − | in den Spielen >Impossible Mission II<,
| |
| − | >Pirates< und >German Soccermanager 1.1<
| |
| − | fand. Nebenbei wurde noch eine Anzeige
| |
| − | in der Powerplay 5/90, Seite 96, ange-
| |
| − | funkt. Zugegeben, der Brief war recht
| |
| − | förmlich, mit richtigem Briefkopf und
| |
| − | >Unterschrift<, ich weiß * 11/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | nicht ob das abschreckte, insgesamt wur-
| |
| − | den nur drei Briefe beantwortet...
| |
| − |
| |
| − | Tatsächlich existieren alle drei Gruppen
| |
| − | auch heute noch, auch wenn eine nur noch
| |
| − | reichlich >inaktiv< agiert... Naja, man
| |
| − | kann sagen: >Glaubwürdig<, professionell
| |
| − | und ordentlich sahen 2 der drei Antwort-
| |
| − | schreiben nicht aus. Ein Schreiben wurde
| |
| − | auf einer Schreibmaschine erstellt, No-
| |
| − | tizzettel wurden für den anderen >Brief<
| |
| − | eingesetzt. :-) Das war schon heftigst
| |
| − | amüsant. Trotzdem antworteten wir. Also,
| |
| − | man sendete Disketten und ein bißchen
| |
| − | buntes Papier hin und wartete auf das,
| |
| − | was da kommen sollte. * 12/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Eine Sendung ging nach Fellbach. Da die
| |
| − | Gruppe einen guten Ruf hatte, schreckte
| |
| − | das Schreibmaschinengetippsel nicht ab.
| |
| − | Tatsächlich, die Disketten kamen alle
| |
| − | bespielt wieder zurück. Allerdings waren
| |
| − | sie weder beschriftet noch richtig ver-
| |
| − | packt. Über die >Lauffähigkeit< der Ware
| |
| − | möchte ich kein Wort verlieren, die war
| |
| − | weniger als suboptimal. Nach einer wei-
| |
| − | teren Testlieferung stellten wir die
| |
| − | Kommunikation >wortlos< ein.
| |
| − |
| |
| − | Die zweite Sendung ging an einen Olli
| |
| − | nach Essen. Wir nahmen sein Abo, das er
| |
| − | auf seinem >Notizzettel< anbot. ;-) Aber
| |
| − | auch hier waren wir nicht * 13/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | zufrieden. Die Abwicklung war zwar wie-
| |
| − | der korrekt, die Ware aber eher weniger.
| |
| − | Die meisten Programme waren nicht lauf-
| |
| − | fähig. :-(
| |
| − |
| |
| − | Aller guten Dinge sind drei, die Antwort
| |
| − | auf unseren Brief nach Braunschweig war
| |
| − | wirklich professionell. Auf einem DINA4-
| |
| − | Blatt wurde uns mitgeteilt, was wir für
| |
| − | unser buntes Papier bekommen! Alles sehr
| |
| − | genau beschrieben, man sah, hier sind
| |
| − | Profis am Werk! Wir entschieden uns für
| |
| − | ein >Abo<. 80 Disketten + buntes Papier
| |
| − | hin und jede Woche kam eine Sendung mit
| |
| − | dem >neuesten Stuff< zurück :-) Die Dis-
| |
| − | ketten waren alle ordentlich * 14/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | beschriftet und die Ware lief auch größ-
| |
| − | tenteils (100% war natürlich nicht mög-
| |
| − | lich). Wir waren zufrieden! Später wan-
| |
| − | delten wir das Abo in ein Expressabo um,
| |
| − | mit 2maliger Lieferung pro Woche als Ex-
| |
| − | pressbrief. Wir erhielten eine Deckad-
| |
| − | resse und Telefonnummer und sendeten ihm
| |
| − | Ebendieses von mir/uns. Es entwickelte
| |
| − | sich ein guter Kontakt. Mein Mitstreiter
| |
| − | fuhr Mitte der 1990er auch mal hin, das
| |
| − | war aber schon >nach meiner Zeit<...
| |
| − |
| |
| − | Eine 100%-Versorgung war natürlich immer
| |
| − | noch nicht gewährleistet, also legte ich
| |
| − | hin und wieder selbst >Hand< an. Einiges
| |
| − | geht auf meine Kappe, rund 50 * 15/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Releases wurden von mir >herausgegeben<.
| |
| − | Das mag zwar nicht viel sein, aber in
| |
| − | dieser Hinsicht war ich Alleinunterhal-
| |
| − | ter und musste mir auch die Software für
| |
| − | bares Geld besorgen. Hilfsmittel brauch-
| |
| − | te ich nicht, ein einfaches >Cracktro<,
| |
| − | gefällig aber nix besonders, reichte. Es
| |
| − | war ja nur wichtig zu sehen, von wem es
| |
| − | kam und dass eine Kontaktadresse drin
| |
| − | stand. :-)
| |
| − |
| |
| − | Es wurden Kleinanzeigen in den einschlä-
| |
| − | gigen Zeitschriften geschaltet (Joerg L.
| |
| − | war die zu kontaktierende Adresse) und
| |
| − | auch solche Anzeigen angeschrieben. Nun
| |
| − | eröffneten sich aber ganz * 16/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | andere Probleme...
| |
| − |
| |
| − | 11. Freizeitbeschäftigung: Kopieren!
| |
| − |
| |
| − | Plötzlich rannten mir die Leute die Bude
| |
| − | ein. Jeden Tag holte ich vom Joerg die
| |
| − | Postkarten mit Antwort auf meine Anzeige
| |
| − | ab. Tatsächlich kamen auch ein paar an
| |
| − | die PLK, das Cracktro funktionierte. ;-)
| |
| − | Und damit artet das Ganze aus. Ich bin
| |
| − | bis Ende 1992/Anfang 1993 nur noch für
| |
| − | andere Leute am >Arbeiten<. Jeden Tag
| |
| − | Disketten von >Kunden< an zwei verschie-
| |
| − | dene PLKn abholen, Zweitlaufwerk, Dritt-
| |
| − | laufwerk, Xcopy! Listen drucken, Telefo-
| |
| − | nate, Korrespondenz! * 17/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Neue Waren abholen, testen! Eigene Ware
| |
| − | mit Vorspännen versehen und ständig Dis-
| |
| − | ketten am verpacken! Treff im Computer-
| |
| − | center, Treffs hier, Treffs dort! Wenig
| |
| − | Schlaf und dann noch Stress in den Post-
| |
| − | ämtern, da es einige Leute nicht ver-
| |
| − | standen die Sachen ordentlich zu verpak-
| |
| − | ken und meinten, dass zB mit Tesafilm(!)
| |
| − | aufgeklebte Postwertzeichen cool sind...
| |
| − |
| |
| − | Über zwei Jahre nur diesen Mist (ja, das
| |
| − | mein ich ernst!) gemacht. Klar hatte man
| |
| − | dabei auch so ein >erhebendes< Gefühl,
| |
| − | im nachhinein war es aber einfach nur
| |
| − | verlorene Zeit, denn ein Privatleben war
| |
| − | kaum noch vorhanden. * 18/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Also war die Konsequenz:
| |
| − |
| |
| − | STOOOOOOOOOOPPPPP!!!!!1111elfhundertelf
| |
| − |
| |
| − | Schluss. Aus. Basta! 1993 nahte und ich
| |
| − | war nach knapp 24 Monaten Arbeit nur für
| |
| − | andere und Zero Freizeit ziemlich fertig
| |
| − | mit den Nerven. Des weiteren hatte ich
| |
| − | auch keine rechte Lust mehr, was am dau-
| |
| − | ernden Stress und an der schlechter wer-
| |
| − | denden Software lag. Ein weiterer, noch
| |
| − | wichtigerer Grund, war die Verschiebung
| |
| − | meines Interesses zur elektronischen Mu-
| |
| − | sik. Mehr dazu im nächsten Artikel.
| |
| − |
| |
| − | Doch davor noch eine... * 19/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | >Exkursion II<
| |
| − | Sicher hätte ich noch tiefer in die Ma-
| |
| − | terie einsteigen können wenn ich gewollt
| |
| − | hätte. Bis heute existieren noch alle
| |
| − | Ordner, in denen alles, aber auch wirk-
| |
| − | lich alles, archiviert wurde. Jeder Kon-
| |
| − | takt, jeder Brief, jede Postkarte, jede
| |
| − | einzelne Briefmarkenquittung... einfach
| |
| − | alles wurde sauber und präzise abgehef-
| |
| − | tet. Natürlich mit Ein- und Ausgangs-
| |
| − | stempel! Mag verrückt klingen, aber an-
| |
| − | ders hätte ich wohl schnell den Über-
| |
| − | blick verloren. Heutzutage liest sich
| |
| − | der Schriftverkehr allerdings teilweise
| |
| − | wie ein Comic... *g*
| |
| − | >/Exkursion II< * 20/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | 12. Abgesang, ich >steige um<
| |
| − |
| |
| − | Schon zu Beginn der 1990er wurde das In-
| |
| − | teresse meinerseits zur aufkommenden Te-
| |
| − | chnobewegung geweckt. >The Art of Noise<
| |
| − | >Kraftwerk<, >Vangelis< und die gesamte
| |
| − | >Düsseldorfer Schule< waren schon vorher
| |
| − | meine Favoriten. Jetzt herrschte aber,
| |
| − | Computer wie der Amiga waren nicht ganz
| |
| − | unschuldig daran, wieder Aufbruchstim-
| |
| − | mung. Jeder konnte nun zuhause mit wenig
| |
| − | Equipment Musik machen, und es schien,
| |
| − | dass es jeder macht! :-)
| |
| − |
| |
| − | Auch für mich ging ab 1991/1992 immer
| |
| − | mehr Zeit für dieses Hobby * 21/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | drauf. Schallplatten wurden gekauft, die
| |
| − | ersten DJ-Gigs gemacht. Mein Interesse
| |
| − | für den Amiga ließ nach, ich schrieb es
| |
| − | bereits. Es war konsequent, dass ich nun
| |
| − | umstieg. So gab ich mehr oder weniger
| |
| − | von heute auf morgen sämtliche Aktivitä-
| |
| − | ten am Amiga auf. >Kunden< wurden infor-
| |
| − | miert, die neue Ware aus Braunschweig
| |
| − | wurde direkt von meinem Mitstreiter an-
| |
| − | genommen. Anfangs ließ ich mir noch die
| |
| − | neue Software bringen, das war aber nur
| |
| − | von kurzer Dauer. Dann war Schluss.
| |
| − |
| |
| − | **** Ich war ausgestiegen! ****
| |
| − |
| |
| − | Einen großen Teil meiner rund * 22/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | 2500 Disketten verschenkte ich, der Rest
| |
| − | wurde im Keller verstaut. Dort liegen
| |
| − | sie heute noch, sauber beschriftet und
| |
| − | trocken in Diskettenboxen gelagert. Ein
| |
| − | paar Disketten habe ich vor kurzem aus-
| |
| − | probiert, sie gehen noch! :-)
| |
| − |
| |
| − | Nun war ich mit meinem Amiga 2000 (den
| |
| − | hatte ich mir 1990 gebraucht gekauft und
| |
| − | ihm eine 80MB-Festplatte spendiert) qua-
| |
| − | si allein. Von 1993-1996 lief nur noch
| |
| − | ein Programm, >Musikreservoir<, mit dem
| |
| − | ich meine Plattensammlung archivierte.
| |
| − | Gespielt wurde nicht mehr. Kontakte, die
| |
| − | rein >computertechnischer< Natur waren,
| |
| − | schliefen nach und nach ein. * 23/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Dass Commodore 1994 Pleite ging, Amiga
| |
| − | von >ESCOM< aufgekauft wurde, der PC
| |
| − | nach und nach die Welt eroberte, all das
| |
| − | bekam ich, wenn überhaupt, nur beiläu-
| |
| − | fig mit. Es interessierte mich auch
| |
| − | nicht. Echt nicht. Die Action fand nun
| |
| − | woanders statt, Parties statt kopieren,
| |
| − | DJen statt spielen. Yeah! :-)
| |
| − |
| |
| − | Zufällig bekam ich durch den Besitzer
| |
| − | einer Tanzkneipe die Möglichkeit, meine
| |
| − | Daten vom Amiga 2000 auf einen PC zu
| |
| − | transferieren. Der Amiga machte nämlich
| |
| − | nicht mehr den allerstabilsten Eindruck.
| |
| − | Im Mai 1996 kaufte ich mir für ca. 3000
| |
| − | Mark (rund 1550 Euro) einen * 24/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Pentium 100-PC, das Programm für meine
| |
| − | Schallplattenverwaltung wurde umgesetzt
| |
| − | und der Amiga abgebaut!
| |
| − |
| |
| − | **** Ich war runter von Commodore ****
| |
| − |
| |
| − | 13. Schöne neue >Computerwelt<
| |
| − |
| |
| − | Ab 1993 war der Computer nur noch ein
| |
| − | Gebrauchsgegenstand, nach dem Erwerb ei-
| |
| − | nes Windows 95-PC einer ohne Seele. 1999
| |
| − | wurde ein Pentium III/450MHz samt 15"-
| |
| − | TFT-Monitor gekauft. Das war mal richtig
| |
| − | teuer. *g* Am 26.03.2001 schließlich ein
| |
| − | Laptop ersteigert, seitdem auch nur noch
| |
| − | Laptops gekauft. Ich möchte * 25/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | auf keinen Fall mehr so einen Tower hier
| |
| − | stehen haben. Klingt fast als hätte sich
| |
| − | bis heute nicht mehr viel getan. Doch
| |
| − | ganz so ist es nicht, denn schon 1996
| |
| − | bekam ich so etwas wie >Sehnsucht<.
| |
| − |
| |
| − | 14. Aufbruch in die Vergangenheit
| |
| − |
| |
| − | Da ich Ende der 1980er meinen C64 bei
| |
| − | Lötarbeiten abschoss (die Lötseite der
| |
| − | Platine sollte man -nicht- auf die Alu-
| |
| − | abschirmung legen, schon gar nicht, wenn
| |
| − | man das Gerät einschaltet...) und nun
| |
| − | das Verlangen hatte, mal wieder daran zu
| |
| − | spielen, durchforstete ich die Kleinan-
| |
| − | zeigen diverser Zeitungen. * 26/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | In der Nähe von Frankfurt/Main wurde ein
| |
| − | C64c angeboten, samt Floppylaufwerk und
| |
| − | Disketten. Den holte ich mir nach Hause,
| |
| − | saß aber nur selten davor. Habe doch
| |
| − | keine Zeit und insgesamt scheint >Diese<
| |
| − | auch noch nicht gekommen.
| |
| − |
| |
| − | Das ändert sich aber zur Jahrtausendwen-
| |
| − | de. Ein Kumpel und ich treffen uns immer
| |
| − | öfter in einem beliebten Fastfoodrestau-
| |
| − | rant und spielen >M.A.M.E.< an meinem
| |
| − | Laptop. Mehr und mehr erfasst uns die
| |
| − | Leidenschaft, Geräte aus unserer Jugend
| |
| − | zu erwerben und sammeln. Jede Woche kom-
| |
| − | men neue Geräte dazu, das Internet und
| |
| − | einschlägige Auktionshäuser * 27/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | haben dabei maßgeblichen Einfluss. Mein
| |
| − | erstes ersteigertes Gerät war ein CBM
| |
| − | 8032-32B aus Österreich, am 07.03.2000
| |
| − | für 300 Mark (rund 155 Euro) ersteigert.
| |
| − | Den CBM hatte ich Mitte der 1980er an
| |
| − | der FH in Gießen in Aktion gesehen, ich
| |
| − | fand ihn damals (und tu es auch heute
| |
| − | noch) unwahrscheinlich ästhetisch! :-)
| |
| − |
| |
| − | Nach und nach entwickelte sich eine im-
| |
| − | mer größer werdende Sammlung. Die neuen
| |
| − | Geräte mussten natürlich auch auspro-
| |
| − | biert werden, wo besser als in diesem
| |
| − | Restaurant?! ;-)
| |
| − |
| |
| − | Erst wurden nur Handhelds und * 28/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Tabletops mitgenommen, zum Schluss stan-
| |
| − | den dort neben diesen Geräten auch ein
| |
| − | MB Vectrex, ein SX64 und die eine oder
| |
| − | andere Neuanschaffung. Hin und wieder
| |
| − | besetzen wir zwei Tische. Strom kommt
| |
| − | aus den Steckdosen hinter den Blumenkäs-
| |
| − | ten, Krach kommt aus den Geräten. :-)
| |
| − |
| |
| − | Wir hatten viel Spaß, und auch der Inha-
| |
| − | ber des Restaurants schmunzelte immer,
| |
| − | wenn wir vollbepackt reinkamen. Die Kids
| |
| − | bekamen statt >XBOX< und >PS2< endlich
| |
| − | mal was ordentliches zum Bespielen! Das
| |
| − | war natürlich kein Dauerzustand. Es ist
| |
| − | zu laut und zu eng, der Transport für
| |
| − | die Geräte ebenfalls kaum * 29/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | förderlich! Im Jahr 2005 sollte sich das
| |
| − | ändern, ca. zwei Jahre vorher holt mich
| |
| − | aber die Vergangenheit noch mal ein...
| |
| − |
| |
| − | >Exkursion III<
| |
| − | Im Frühjahr 2002 (oder 2003, meine >Un-
| |
| − | terlagen< schweigen sich leider über den
| |
| − | genauen Zeitpunkt aus) sehe ich im NDR
| |
| − | einen Bericht über die Festnahme eines
| |
| − | Raubkopierers... aus Braunschweig... Der
| |
| − | Reporter spricht von einem >großen Fang<
| |
| − | und die TV-Bilder lassen keinen Zweifel
| |
| − | daran. Dutzende PC-Tower, vollgestopft
| |
| − | mit CD- und DVD-Brennern, sind zu sehen.
| |
| − | Meine Vermutung: Es handelt sich um den
| |
| − | ehemaligen Kontakt! * 30/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Mein ehemaliger Mitstreiter bestätigt
| |
| − | die Vermutung, da sein Kontakt zu ihm
| |
| − | quasi zeitgleich mit dieser Razzia ab-
| |
| − | bricht. Sorgen brauchte ich mir keine zu
| |
| − | machen, ich war schon lange >Legal< un-
| |
| − | terwegs. Die Amigadisketten fielen kaum
| |
| − | ins Gewicht :-) Also, wenn noch Adressen
| |
| − | von mir vorhanden waren: ich war bereit!
| |
| − | *g*
| |
| − |
| |
| − | Mein Mitstreiter wurde kurz danach auch
| |
| − | ausgehoben! Meinen Kommentar dazu ver-
| |
| − | kneif ich mir mal. Was dann schlussend-
| |
| − | lich aus der Sache wurde, entzieht sich
| |
| − | meiner Kenntnis. Das Internet und ein-
| |
| − | schlägige Datenbanken * 31/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | schweigen sich dazu aus... Eigentlich
| |
| − | war/ist es mir auch egal. :-)
| |
| − | >/Exkursion III<
| |
| − |
| |
| − | 15. Lust-auf-Nostalgie(.de)
| |
| − |
| |
| − | Seit 2005 treffen wir uns monatlich in
| |
| − | kleiner Runde im Gastgeberwechsel bei
| |
| − | den >LaN<-Mitgliedern und machen unsere
| |
| − | gleichnamigen Partys. Wir sinnieren über
| |
| − | alte Zeiten und spielen nebenbei >Pac-
| |
| − | Man<, >Minestorm< oder >Boulder Dash<.
| |
| − | Meine Sammlung an alten Geräten hat sich
| |
| − | in den letzten acht Jahren gut entwik-
| |
| − | kelt. Die Sammlung erweitere ich sehr
| |
| − | gezielt, für mich muss ein * 32/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Gerät auch einen Erinnerungswert haben.
| |
| − | Ich würde mir z.B. keinen Sinclair ZX81
| |
| − | kaufen, da er für mich in der Vergangen-
| |
| − | heit keine Rolle spielte.
| |
| − |
| |
| − | Nebenbei fahren wir alle zwei Monate zu
| |
| − | >Retrogames e.V.<, alte Arcadeautomaten
| |
| − | unsicher machen. Arcade ist schon seit
| |
| − | >Asteroids<, 1981, ein Hobby von mir.
| |
| − | Auch die >Games Convention< ist jährlich
| |
| − | ein Ziel von uns. Man muss ja wissen was
| |
| − | abgeht... Nein, ehrlich gesagt, die Re-
| |
| − | trostände sind der wahre Grund. :-) Wenn
| |
| − | man die GC im Vergleich zur Amiga-Messe
| |
| − | 1990 sieht, so wirkt letztere wie ein
| |
| − | Flohmarkt. Hatte aber viel * 33/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | mehr Flair. Besonders die "weiße Trenn-
| |
| − | wand" war legendär... Wer damals dabei
| |
| − | war, weiß Bescheid! ;-)
| |
| − |
| |
| − | 16. Schlussworte
| |
| − |
| |
| − | Am 12.09.2008 war ich >25 Jahre auf Com-
| |
| − | puter< und ein Kreis hat sich geschlos-
| |
| − | sen. Ich werkel an den alten Systemen,
| |
| − | habe eine kleine Sammlung, treffe mich
| |
| − | mit Gleichgesinnten, bin in Foren und
| |
| − | habe einfach Spaß! Natürlich ist das al-
| |
| − | les nicht mehr wie damals, man kann die
| |
| − | Zeit mit >Power On< nicht einfach zu-
| |
| − | rückdrehen. Aber eines ist klar: Es ist
| |
| − | alles lockerer, die Hektik * 34/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | vergangener Tage ist nicht mehr vorhan-
| |
| − | den. Natürlich gibt es auch heute noch
| |
| − | eine große 64er-Community. Ich interes-
| |
| − | siere mich aber nur beiläufig dafür. Ich
| |
| − | war und bin kein Szener, ich werde auch
| |
| − | nie einer sein. Das ist halt so. Das mag
| |
| − | man auch daran erkennen, dass ich dieses
| |
| − | Diskmag erst mit der 83. Ausgabe kennen-
| |
| − | lernte... Nennt mich Lame! :-)
| |
| − |
| |
| − | Retro mögen manche als >Mode< ansehen.
| |
| − | Und das ist es auch, wenn man sich nur
| |
| − | oberflächlich mit der Materie befasst.
| |
| − | Wer wirklich Interesse an diesen Geräten
| |
| − | zeigt, ist auch nicht >Retro<, sondern
| |
| − | einfach Nostalgiker. Wer * 35/36 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | uns Nostalgikern >Gegenwartsflucht< vor-
| |
| − | wirft, dem kann man trocken entgegnen,
| |
| − | dass >wir< es waren, die diese Gegenwart
| |
| − | maßgeblich mitgeschaffen haben. Lasst
| |
| − | mal drüber nachdenken, macht Spaß! :-)
| |
| − | Ende. Ende?! Niemals...
| |
| − |
| |
| − | ***** Ende Teil 2 *****
| |
| − | (c) 2008 schlonkel/LaN!
| |
| − |
| |
| − | Anhang:
| |
| − | A: Alltime Charts (Spiele)
| |
| − | B: Systemsammlung (Commodorespezifisch)
| |
| − | C: Über mich
| |
| − |
| |
| − | * 36/36 * Alltimecharts >Games< &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | A: Alltime-Charts (Platz 1-10)
| |
| − | A: Alltime-Charts (Platz 1-10)
| |
| − |
| |
| − | 1. Boulder Dash (C64) - *
| |
| − | 2. Donkey Kong (Arcade) - L19/497100
| |
| − | 3. Swing (PC) - *
| |
| − | 4. Logical (Amiga) - *
| |
| − | 5. Toy Bizarre (C64) - Friday/8h/247440
| |
| − | 6. Fire and Ice (Amiga) - *
| |
| − | 7. Raid on Bungeling Bay (C64) - *
| |
| − | 8. Push over (Amiga) - *
| |
| − | 9. Lemmings (Amiga) - *
| |
| − | 10. Laser Zone (VC20) - Zone10/75600
| |
| − |
| |
| − | * = Durchgespielt - ansonsten Angabe des
| |
| − | derzeitigen Rekords. * 11-20 &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Alltime-Charts (Platz 11-20)
| |
| − | Alltime-Charts (Platz 11-20)
| |
| − |
| |
| − | 11. Pharaohs Curse (C64) - Level 3/8080
| |
| − | 12. Spindizzy (C64) - Ca. 93% Mapped
| |
| − | 13. River Raid (C64) - Brücke 59/124630
| |
| − | 14. Galaga 88 (Arcade) - *
| |
| − | 15. Uridium (C64) - *
| |
| − | 16. Xenon 2 (Amiga) - (n.b.)
| |
| − | 17. H.E.R.O. (C64) - *
| |
| − | 18. Missile Command (VCS2600) - 79235
| |
| − | 19. Vicolumn (VC20) - 710060
| |
| − | 20. Die Pyramide (C64) - ;-)
| |
| − |
| |
| − | * = Durchgespielt - ansonsten Angabe des
| |
| − | derzeitigen Rekords. * Sammlung &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | B: Systemsammlung (Commodore) 1/2
| |
| − | B: Systemsammlung (Commodore) 1/2
| |
| − |
| |
| − | 1084s (Monitor) (2x)
| |
| − | 1530 (Datasette) (2x)
| |
| − | 1531 (Datasette)
| |
| − | 1540 (Taschenrechner)
| |
| − | 1541 (Floppydisk) (3x)
| |
| − | 1551 (Floppydisk)
| |
| − | 1802 (Monitor)
| |
| − | Amiga 500 (2x)
| |
| − | Amiga 600
| |
| − | C16
| |
| − | C64 (Ur-Version, SN WGA 11896)
| |
| − | C64G
| |
| − | * Sammlung (2) &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Systemsammlung (Commodore) 2/2
| |
| − | Systemsammlung (Commodore) 2/2
| |
| − |
| |
| − | CBM 8032 (2x)
| |
| − | CBM 8050 (Doppelfloppy) (2x)
| |
| − | PET 2001-8C +32kB Erweiterung
| |
| − | Plus/4
| |
| − | VC20 (Ur-Version, SN WGA 10876)
| |
| − | VC20 (2x)
| |
| − |
| |
| − | MMC64 (>rote Platine<)
| |
| − |
| |
| − | +Software
| |
| − | +Bücher
| |
| − | +weitere externe Hardware
| |
| − | * Über mich &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | C: über
| |
| − | C: über
| |
| − |
| |
| − | Text written by
| |
| − | ---------------
| |
| − |
| |
| − | schlonkel (2003+)
| |
| − | aka partybremser (2001-2003/2011)
| |
| − | aka lars vivendi (ab ca. 1998, nur DJ)
| |
| − | aka xxxxxxxxxxxx :-) (1987-ca. 1998)
| |
| − | aka super (um 1989/1990)
| |
| − | aka lumpi (ab ca. 1983-ca. 1987)
| |
| − |
| |
| − | "Wenn du denkst es geht nicht weiter:
| |
| − | Mache den nächsten Schritt!"
| |
| − | (schlonkel) &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Refg jraa qre yrgmgr ZBF1065 qrsrxg,
| |
| − | qre yrgmgr 6539f vzcybqvreg
| |
| − | haq qre yrgmgr Pbzcrgvgvba Ceb
| |
| − | mreoebpura vfg
| |
| − | jreqrg vue zrexra,
| |
| − | qnff Rzhyngbera xrvar Frryr unora!
| |
| − | (fpuybaxry)
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | >no carrier<
| |
| − | >no carrier<
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |