|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_87_65&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | ____________ CHRIS HÜLSBECK ____________
| |
| − | ____________ CHRIS HÜLSBECK ____________
| |
| | | | |
| − | VOM HOBBYMUSIKER ZUM WELTSTAR
| |
| − |
| |
| − | Als Chris Hülsbeck seine Eltern mit der
| |
| − | Wahl seines Berufes schockierte, gab es
| |
| − | den noch gar nicht. Heute gibt es ihn,
| |
| − | und der Kasseler ist ein Weltstar mit
| |
| − | Haus und Studio bei San Francisco und
| |
| − | Auftraggebern auf der ganzen Welt:
| |
| − |
| |
| − | Hülsbeck ist Komponist und schreibt Mu-
| |
| − | sik für Videospiele. Mit seinen Werken
| |
| − | und einem Orchester mit 120 Musikern hat
| |
| − | er schon Zehntausende begeistert.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | "Eigentlich war es ganz einfach: Musik
| |
| − | war immer mein Hobby, Computer waren im-
| |
| − | mer mein Hobby, da lag die Verbindung
| |
| − | nahe. Nur, dass ich damit mal mein Geld
| |
| − | verdienen würde, hätte ich nicht mal ge-
| |
| − | träumt."
| |
| − |
| |
| − | Hülsbeck kommt aus einer musikalischen
| |
| − | Familie. Schon früh spielte er "alles
| |
| − | was Tasten hat". Dazu zählte auch das
| |
| − | Keyboard des Computers, denn der passio-
| |
| − | nierte Gamer wäre gern Programmierer ge-
| |
| − | worden. "Als ich 18 war, gab es einen
| |
| − | Wettbewerb in einer Computerzeitschrift.
| |
| − | Das fand ich spannend, weil ich immer
| |
| − | wieder Melodien im Kopf hatte. Das kom-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | plizierte war, die umzusetzen. Der C64
| |
| − | konnte damals ja nur drei Töne."
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | In den frühen Achtzigern freuten sich
| |
| − | die Entwickler von Videospielen, wenn
| |
| − | der Computer überhaupt etwas von sich
| |
| − | gab. Dass das über ein simples Didit-
| |
| − | Tada-Didit kaum hinausging, was heute
| |
| − | schon von Türgongs übertroffen wird,
| |
| − | störte nicht. Gerade darin sah Hülsbeck
| |
| − | die Herausforderung: Aus den paar Tönen
| |
| − | etwas Interessantes zu machen. Er gewann
| |
| − | den Wettbewerb einer Computerzeitschrift
| |
| − | und hört noch heute gern die Stücke, die
| |
| − | er damals der Jury angeboten hatte.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Etwas später bekam der junge Nordhesse
| |
| − | seinen ersten Auftrag, dann noch einen
| |
| − | und schließlich war er in seinen Zwanzi-
| |
| − | gern ein anerkannter Komponist für Vi-
| |
| − | deospielmusik.
| |
| − |
| |
| − | "Es ist ein bisschen wie Filmmusik. Nur
| |
| − | kommt bei uns das Interaktive hinzu",
| |
| − | erklärt Hülsbeck seine Arbeit. Während
| |
| − | beim Film der Komponist die Musik sta-
| |
| − | tisch szenengenau abstimmen kann, hängt
| |
| − | beim Spiel alles vom Nutzer ab, der mal
| |
| − | schneller, mal langsamer vorwärts kommt.
| |
| − |
| |
| − | Der große Tusch sollte erst mit dem Fi-
| |
| − | nale ertönen. Und vorher darf die Musik
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | nicht abgehackt sein oder in Dauer-
| |
| − | schleife dudeln.
| |
| − |
| |
| − | Also arbeitet Hülsbeck schon bei der
| |
| − | Entstehung des Spiels mit, komponiert
| |
| − | mehrere Varianten und sorgt für unbe-
| |
| − | merkte Übergänge, wenn der Spieler end-
| |
| − | lich das nächste Level erreicht hat. Das
| |
| − | ist in erster Linie viel, viel Program-
| |
| − | mierarbeit.
| |
| − |
| |
| − | Im Jahr 1998 bekam er das Angebot, die
| |
| − | Musik für "Star Wars - Rogue Squadron"
| |
| − | für Nintendos N64 zu schreiben. Dafür
| |
| − | musste er in die USA gehen. So wurde aus
| |
| − | Christopher Hülsbeck Chris Huelsbeck und
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | aus dem Kasseler einer der gefragtesten
| |
| − | Komponisten seiner Branche weltweit. Im
| |
| − | vergangenen Sommer gab er sogar ein Kon-
| |
| − | zert mit mehr als 120 Musikern des WDR-
| |
| − | Rundfunkorchesters in Köln. Die Karten
| |
| − | waren ebenso schnell vergriffen wie die
| |
| − | vom WDR produzierte CD. Am 4. August
| |
| − | spielt er mit dem Königlichen Philharmo-
| |
| − | nischen Orchester in Stockholm im Kon-
| |
| − | serthuset, wo die Nobelpreise vergeben
| |
| − | werden.
| |
| − |
| |
| − | Hülsbecks Vorbilder sind fast alle Film-
| |
| − | musikkomponisten: John Williams, Jerry
| |
| − | Goldsmith, Alan Silvestri oder Hans Zim-
| |
| − | mer. Letzter ist Frankfurter und hat es
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | in Hollywood zum Millionär und Oscar-
| |
| − | Preisträger gebracht. Gern würde er auch
| |
| − | mal die Musik für einen Film schreiben,
| |
| − | Kontakte dazu gebe es schon. Dieser
| |
| − | Traum hat auch einen europäischen Able-
| |
| − | ger: "Mal die Musik für einen 'Tatort'
| |
| − | schreiben - das wäre Klasse."
| |
| − | (Chris Melzer, dpa)/ (pen/c't)
| |
| − |
| |
| − | QUELLEN:
| |
| − | Chris Hülsbeck Homepage:
| |
| − | www.huelsbeck.com
| |
| − | Symphonic Shades Konzert:
| |
| − | www.symphonicshades.com
| |
| − |
| |
| − | (Text von der www.heise.de Seite) _
| |
| − | </pre>
| |