|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_87_51&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| | | | |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | G R A N D P R I X C I R C U I T
| |
| − | G R A N D P R I X C I R C U I T
| |
| − |
| |
| − | G R A N D P R I X C I R C U I T
| |
| − | G R A N D P R I X C I R C U I T
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | REVIEW VON SPIDER
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | GRAND PRIX CIRCUIT
| |
| − |
| |
| − | Sommer 1990: Es ist enorm heiß draußen,
| |
| − | meine Freunde sind alle zum Baden gefah-
| |
| − | ren. Nur ich nicht. Ich sitze gebannt
| |
| − | in meinem Zimmer vor meinem C64, um den
| |
| − | neuesten Crack vom Schulhof zu testen:
| |
| − | GRAND PRIX CIRCUIT. Ich bin voller Er-
| |
| − | wartung, denn grafisch und spielerisch
| |
| − | soll es angeblich ein Meilenstein sein!
| |
| − | Nach einem kleinen Cracker-Intro werde
| |
| − | ich nach der PAL/NTSC-Version gefragt,
| |
| − | dann geht es los in den Ladebildschirm.
| |
| − | Au Backe! Das Diskettenlaufwerk rattert
| |
| − | aber ganz schön - das hört sich wahrlich
| |
| − | nicht gut an! Der Ladebalken bewegt sich
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | aus meiner Sicht im Schneckentempo, kurz
| |
| − | vor dem Ziel hagelt es schließlich ein
| |
| − | wildes RATATATATA!! Das Laufwerk steht
| |
| − | still, der Bildschirm ebenfalls. Mist!
| |
| − | Das Spiel hat sich aufgehängt... Ich bin
| |
| − | maßlos entäuscht. Frustriert werfe ich
| |
| − | die Disk zurück in die Box. Dabei fällt
| |
| − | mir auf, dass sie am linken unteren Eck
| |
| − | einen Knick hat, anscheinend zugezogen
| |
| − | in meiner Schultasche (es lebe der so
| |
| − | "stabile" Rucksack!). Und dieser Knick
| |
| − | in der Disk, so scheint mir nun klar zu
| |
| − | sein, ist schuld, dass das Spiel nicht
| |
| − | mehr richtig gelesen werden kann... Das
| |
| − | war's dann wohl, seufz... Moment mal!
| |
| − | Und wenn ich die Diskette mit einem
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | "Spezial"-Kopierprogramm neu kopiere?
| |
| − | Vielleicht bringt das ja was? Ich mache
| |
| − | als eine Kopie von meinem Crack und ver-
| |
| − | suche, GRAND PRIX CIRCUIT auf eine neue,
| |
| − | "gesunde" Disk zu transferieren. Dann
| |
| − | wird es spannend: Ich lege die erstellte
| |
| − | Kopie ins Laufwerk...
| |
| − |
| |
| − | Das Ladegeräusch hört sich gleich viel
| |
| − | besser an, das Rattern hat spürbar nach-
| |
| − | gelassen. Und als diesmal das finale
| |
| − | Rattern ausbleibt und das Titelbild er-
| |
| − | scheint möchte ich am liebsten einen
| |
| − | Luftsprung machen. Yeah, yeah, yeah !!!
| |
| − | Es hat funktioniert! Und nun heißt es:
| |
| − | Joystick raus und anschnallen...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Das Titelbild mit dem Formel 1 - Boliden
| |
| − | und der tollen Hintergrundmusik fesseln
| |
| − | mich sofort. Mein lieber Mann, wenn die
| |
| − | Grafik im Spiel auch so toll ist wie das
| |
| − | Intro, das sind erfreuliche Aussichten!
| |
| − | Schnell weiter und SPACE drücken! Beim
| |
| − | Übergang ins Hauptmenü muss ich erstmals
| |
| − | schmunzeln: Das kenne ich doch irgendwo-
| |
| − | her! Da hat man aber kräftig bei einem
| |
| − | eigenen Spiel abgekupfert, TEST DRIVE 2
| |
| − | lässt grüßen! Ich nehme es mit Humor,
| |
| − | denn schließlich gibt es an dieser
| |
| − | Menüführung ja nichts auszusetzen. Ich
| |
| − | spiele ein wenig im Menü herum, stelle
| |
| − | Schwierigkeitsgrad, meinen Fahrernamen
| |
| − | ein und überlege, ob ich gleich ein
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Rennen fahren oder erst einmal etwas
| |
| − | üben soll. Ich beschließe, gleich ein
| |
| − | Rennen zu fahren, denn Üben ist was für
| |
| − | Memmen! Jetzt muss ich mir nur noch den
| |
| − | passenden Flitzer dazu aussuchen: Einen
| |
| − | Williams, Ferrari oder McLaren. Die
| |
| − | Grafik bleibt unverändert bärenstark,
| |
| − | der Sound rockt meine Ohren. Ich kann
| |
| − | es kaum erwarten loszulegen. Welches
| |
| − | Fahrzeug nun nehmen? Hm. Ich glaube ich
| |
| − | nehme...RING,RING! Mist. Telefon. Gerade
| |
| − | jetzt! Ich stehe auf und laufe zum Tele-
| |
| − | fon. Es ist mein bester Freund Martin.
| |
| − | Fragt mich, ob den meine Version von
| |
| − | GRAND PRIX CIRCUIT laufe. Seine hätte
| |
| − | sich beim Laden jedes Mal aufgehängt...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Als ich in mein Zimmer zurückkehre be-
| |
| − | findet sich GRAND PRIX CIRCUIT im Demo-
| |
| − | Modus. Hm. Anscheinend wechselt das
| |
| − | Programm dorthin, wenn man zu lange im
| |
| − | Menü nichts macht. Normalerweise nervt
| |
| − | mich sowas total, aber diesmal bin ich
| |
| − | total fasziniert: Der Demo-Modus eines
| |
| − | Rennens, aus Cockpitsicht - WAHNSINN!
| |
| − | Dagegen ist TEST DRIVE der reinste Müll!
| |
| − | Ich breche den Demo-Modus ab, jetzt will
| |
| − | ich endlich selber spielen....RATATATAA!
| |
| − | NEINNNNNNNNNNNNN!!!! Das Laufwerk blinkt
| |
| − | hektisch, stoppt. Das war's. VERDAMMTE
| |
| − | SCHEI**E!!! Wieder aufgehängt!!! Ich
| |
| − | starte einen dritten Anlauf, rede mir
| |
| − | ein, dass nur "böse Schwingungen" dafür
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | verantwortlich seien und dass es nun auf
| |
| − | jeden Fall klappen müsse. Positiv denken
| |
| − | also. Komm, kleiner Ladebalken, noch ein
| |
| − | bisschen. Noch ein kleines bisschen....
| |
| − |
| |
| − | RATA! Das Menü erscheint, ich stelle
| |
| − | nochmal alles so ein wie vor Martins
| |
| − | Anruf, vergeude keine Zeit bei der Boli-
| |
| − | denwahl und schicke meinen Flitzer ins
| |
| − | Rennen. Wieder erscheint ein Ladebild-
| |
| − | schirm. Diesmal eine Cockpitsicht mit
| |
| − | schwarzem Hintergrund und eine Stoppuhr.
| |
| − | Und dieser unsägliche Ladebalken. Komm,
| |
| − | komm, noch ein bisschen, nur noch ein
| |
| − | kleines Stückchen...RATA! Geschafft!
| |
| − | Das Rennen beginnt...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Zunächst muss ich anscheinend ein Quali-
| |
| − | fying überstehen, bevor das richtige
| |
| − | Rennen losgeht. Hm, kein Problem. Bin
| |
| − | schließlich ein Rennprofi. Und vor allem
| |
| − | TEST DRIVE erprobt... Ich lege los wie
| |
| − | die Feuerwehr. Mann, was für ein toller
| |
| − | Motorensound! Cool, cool, cool! Voller
| |
| − | Faszination über Sound und Grafik merke
| |
| − | ich allerdings nicht, dass ich viel zu
| |
| − | schnell unterwegs bin und rase in die
| |
| − | Wiese. Ei, Ei, Ei. Wohl doch nicht so
| |
| − | einfach. Zum Glück habe ich meinen
| |
| − | Schwierigkeitsgrad auf ganz leicht ge-
| |
| − | stellt, sonst müsste ich jetzt auch noch
| |
| − | gangschalten und das wäre nicht wirklich
| |
| − | ideal: Da ich immer wieder in die Wiese
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | abdrifte bin ich mehr damit beschäftigt,
| |
| − | den Rennwagen auf der Strecke zu halten
| |
| − | als "elegant" und effizient durch die
| |
| − | Kurven zu düsen. Das Qalifying geht nur
| |
| − | über eine Runde, dadurch dass ich aber
| |
| − | gut dreimal aus der Bahn geflogen bin
| |
| − | ist meine Zeit eher mäßig. Ich muss aus
| |
| − | dem Mittelfeld starten. Egal. Fürs erste
| |
| − | Mal ist das schon in Ordnung. Jetzt aber
| |
| − | los, jetzt weiß ich wie's geht...
| |
| − |
| |
| − | Rot-Gelb-Grün! Go go go ! Wie der leib-
| |
| − | haftige Teufel ziehe ich an meinen Kon-
| |
| − | kurrenten vorbei, mache viele Plätze gut
| |
| − | und bin mittendrin im Kampf um die Pole.
| |
| − | Sehr praktisch dabei: Ein Rückspiegel,
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | der mir anzeigt, wie weit entfernt meine
| |
| − | Verfolger hinter mir sind und eine Art
| |
| − | Übersichtskarte im oberen Rand des Bild-
| |
| − | schirms, der die Strecke aus der Vogel-
| |
| − | perspektive zeigt. Der gelbe Punkt bin
| |
| − | ich, die weißen die Computergegner. Es
| |
| − | geht hart zur Sache, überhole, und werde
| |
| − | selber überholt. Kurz bevor ich die Füh-
| |
| − | rung übernehmen will verbremse ich mich
| |
| − | und lande im Kiesbett. Verflixt! Ich
| |
| − | versuche Anschluss zu halten, habe aber
| |
| − | nicht viel Zeit, denn das Rennen geht
| |
| − | nur über 3 Runden. Letztendlich gehe ich
| |
| − | als dritter ins Ziel. Ich bin etwas sau-
| |
| − | er auf mich selber, aber dieser Ärger
| |
| − | hält nur wenige Sekunden, schließlich
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | war es das erste Rennen überhaupt. Das
| |
| − | Programm wechselt wieder in den Lade-
| |
| − | bildschirm. Da ich nur ein Einzelrennen
| |
| − | gefahren bin erscheint nun eine Art End-
| |
| − | sequenz mit Siegerehrung und Sektdusche.
| |
| − | Ich bleibe dabei: Die Grafik ist der
| |
| − | totale Hammer! Wow! Wow! Wow! Das macht
| |
| − | irre Spaß! Ich beschließe, gleich weiter
| |
| − | zu spielen, dieses Mal bin ich mutiger
| |
| − | und starte gleich in die Saison. Beson-
| |
| − | ders motivierend: Spielstände können ab-
| |
| − | gespeichert werden, d.h. man kann dann
| |
| − | jederzeit an einem anderen Tag weiter
| |
| − | spielen. Das nenne ich doch endlich mal
| |
| − | ein ausgereiftes Spiel. Wäre da nicht
| |
| − | immer dieses schreckliche RATATATATA...
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Was soll ich sagen? Und wieder sitze ich
| |
| − | vor dem Bildschirm, vor einem schwarzen
| |
| − | Bildschirm, vor einem blinkenden Lauf-
| |
| − | werk. Es ist still im Haus, nur meine
| |
| − | Wanduhr tickt vor sich hin. Tick tack,
| |
| − | tick tack. Manno!!! Ein vierter Ladever-
| |
| − | such endet bereits kurz nach der PAL/
| |
| − | NTSC-Auswahl, auch weitere Zig-Versuche
| |
| − | enden spätestens im Hauptmenü. Jetzt bin
| |
| − | ich endültig total genervt: Ich nehme
| |
| − | die Disk und schmeiße sie aus dem Fens-
| |
| − | ter. Ich bin stinksauer und wütend. Da
| |
| − | ich meinen Crack ebenso wie Martin nur
| |
| − | über Umwege bekam, habe ich kaum eine
| |
| − | Hoffnung auf eine bessere Kopie. Woher
| |
| − | nehmen? Und von meinen Kumpels besitzt
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | keiner eine Kopie. Und selber kaufen ist
| |
| − | nicht möglich. 50 DM sind einfach zu
| |
| − | viel für meinen Taschengeldbeutel (ich
| |
| − | bekomme gerade mal 15 DM im Monat, so
| |
| − | viel wie Martin). Ich rufe ihn also an
| |
| − | und berichte: "Meins geht leider auch
| |
| − | nicht. Schöner Reinfall. Komm, lass uns
| |
| − | auch zum Baden fahren...!"
| |
| − |
| |
| − | Herbst 1990. Schüleraustausch mit dem
| |
| − | Partnergymnasium in Budweis/Tschechien.
| |
| − | Zwei Wochen weg von jeglicher "Zivili-
| |
| − | sation", weg vom Computer. Denkste!
| |
| − | Als wir in der zweiten Woche in einem
| |
| − | Nebenraum der Schule Computer stehen
| |
| − | sehen denken wir zunächst nur: Bah,
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | nur olle 286/386er. Aber als Martin ganz
| |
| − | begeistert in einem Unterverzeichnis der
| |
| − | Festplatte eine Datei namens GPC findet
| |
| − | und startet und voller Freude schreit
| |
| − | "Geil. GRAND PRIX CIRCUIT!" ist es um
| |
| − | uns geschehen. Gut, nur mit Tastatur,
| |
| − | ohne Sound und nur in S/W spielen zu
| |
| − | können ist nicht gerade ein Genuss. Aber
| |
| − | das ist uns SCHEI**EGAL! Wichtig ist uns
| |
| − | nur: KEIN RATATATATATATATATATATATATA...
| |
| − |
| |
| − | Nach unserer Heimkehr nach Deutschland
| |
| − | sollte es noch ein paar Monate dauern
| |
| − | bis ich wieder eine Kopie von GRAND PRIX
| |
| − | CIRCUIT in Händen halten sollte und die
| |
| − | diesmal funktionierte. Wenn ich heute
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | GRAND PRIX CIRCUIT spiele muss ich immer
| |
| − | wieder mit Schmunzeln an das RATATATATA
| |
| − | denken und an dieses Erlebnis in Budweis
| |
| − | mit den Steinzeit-PCs. Mann, was waren
| |
| − | das doch damals für schöne Zeiten...
| |
| − |
| |
| − | ZUM SPIEL
| |
| − | Die Rennstrecken sind die der Saison
| |
| − | 1988. Natürlich etwas vereinfacht und
| |
| − | teilweise verdreht (Speichermangel ?)
| |
| − | und evtl. nicht sofort erkennbar. Das
| |
| − | Spiel benennt die Rennstrecken auch nur
| |
| − | nach ihren Ländern, nicht nach ihren
| |
| − | Namen. So heißt es nur lapidar eben
| |
| − | Brazil, Monaco, Canada, USA, England,
| |
| − | Germany, Italy und Japan. Richtig wäre:
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Brazil - Autodromo Int. Nelson Piquet
| |
| − | (Rio de Janeiro)
| |
| − | Monaco - Circuit de Monaco
| |
| − | Canada - Circuit Gilles Villeneuve
| |
| − | (Montreal)
| |
| − | USA - Detroit Grand Prix Circuit
| |
| − | England - Silverstone Circuit
| |
| − | Germany - Hockenheimring
| |
| − | Italy - Autodromo Nazionale Monza
| |
| − | Japan - Suzuka International Racing
| |
| − | Course
| |
| − |
| |
| − | Der Realitätsgrad ist am C64 enorm hoch.
| |
| − | Wer gewinnen will, sollte schon etwas
| |
| − | drauf haben. Das Auto ist, je nach Typ,
| |
| − | nicht immer leicht zu steuern, bremsen
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | und Gas geben zur rechten Zeit sind sehr
| |
| − | wichtig und realistisch umgesetzt. Wer
| |
| − | "schläft" wird bestraft und landet im
| |
| − | Kiesbett bzw. in der Wiese. Auch Rempler
| |
| − | werden bestraft, ein Beschädigungsbalken
| |
| − | über den Lenkrad zeigt an, wenn das Auto
| |
| − | kurz davor steht reif für den "Antrag
| |
| − | für die Verschrottungsprämie" zu sein.
| |
| − | Wer also anfangs damit große Probleme
| |
| − | hat, sollte am besten erst einmal ein
| |
| − | Einzelrennen in Italien mit dem Ferrari
| |
| − | oder Williams fahren.
| |
| − |
| |
| − | Die Fahrzeuge selber scheinen sich
| |
| − | zunächst nur in der Max-Geschwindigkeit
| |
| − | zu unterscheiden. Der Bolide von McLaren
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | ist zwar der schnellste (225 mph), hat
| |
| − | aber eine relativ schwere Steuerung. Der
| |
| − | Ferrari ist vom Speed her leider der
| |
| − | langsamste (206 mph), ist aber total
| |
| − | einfach und sicher zu fahren. Das Renn-
| |
| − | auto von Williams ist von der Geschwin-
| |
| − | digkeit zwischen McLaren und Ferrari an-
| |
| − | zusiedeln, und ist auch sonst am ausge-
| |
| − | glichesten. Man kann also sagen: Ferrari
| |
| − | für Anfänger, Williams für Fortgeschrit-
| |
| − | tene und McLaren für absolute Profis (je
| |
| − | nachdem, welchen Schwierigkeitsgrad man
| |
| − | selber wählt). So gesehen lässt GRAND
| |
| − | PRIX CIRCUIT genügend Spielraum für alle
| |
| − | Spielerarten, weil man genug Möglichkei-
| |
| − | ten hat, die Schwere zu bestimmen.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | SONSTIGES
| |
| − | Die Authentizität zur realen Formel 1 -
| |
| − | Welt ist durchaus gegeben. Natürlich
| |
| − | fehlen die richtigen Fahrernamen (feh-
| |
| − | lende Lizenz?), auch die Rennstrecken
| |
| − | sind vereinfacht dargestellt. Detroit
| |
| − | war aber 1989 nicht mehr Bestandteil
| |
| − | der Saison, auch die Motorenangaben
| |
| − | entsprechen nicht wirklich den realen
| |
| − | Daten der Boliden der Saison von 1988.
| |
| − | Aber der Spielspaß wird deswegen kein
| |
| − | bisschen getrübt. Ganz im Gegenteil:
| |
| − | Das Formel 1 - Feeling packt einem von
| |
| − | Anfang an, die schönen Grafiken und
| |
| − | Sounds sind richtig stark programmiert
| |
| − | und abgerundet wird alles mit einer
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | benutzerfreundlichen Menüsteuerung, die
| |
| − | das Speichern des Spielstands ermöglicht
| |
| − | und die abwechslungsreichen Spielmodi
| |
| − | (auf Zeit, Einzelrennen oder Saison).
| |
| − | Dass man noch dazu selber entscheiden
| |
| − | kann, wie gnadenlos schwer oder leicht
| |
| − | der Computergegner sein soll, erhöht die
| |
| − | Motivation enorm. So gesehen ist GRAND
| |
| − | PRIC CIRCUIT in der Tat die beste Renn-
| |
| − | simulation, die es je am C64 gegeben hat
| |
| − | und jeder, der gerne Rennsimulationen am
| |
| − | C64 spielt wird immer wieder bei diesem
| |
| − | Spiel hängen bleiben. Besonders erfreu-
| |
| − | lich: GRAND PRIX CIRCUIT am Amiga ist
| |
| − | total schrecklich, kaum Spielbar. Miese
| |
| − | Grafik, mieser Sound, mieses Gameplay.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Am PC ist es schon besser umgesetzt, das
| |
| − | fesselt schon eher, obwohl die Steuerung
| |
| − | mit Tastatur nicht das meine ist. Daher
| |
| − | kann ich mich nur wiederholen: Es gibt
| |
| − | einfach Spiele am C64, die sind einfach
| |
| − | unschlagbar - und GRAND PRIX CIRCUIT
| |
| − | gehört definitiv dazu. Und mal ehrlich:
| |
| − | Warum am PC spielen, wenn man einen C64
| |
| − | sein eigen nennt...?
| |
| − |
| |
| − | Firma: Accolade
| |
| − | Jahr: 1989
| |
| − | Spieler: 1
| |
| − | Genre: Formel 1 - Rennsimulation
| |
| − | Quelle: www.c64games.de
| |
| − | (Spider)
| |
| − | </pre>
| |