| 
			   | 
			
| Line 1: | 
Line 1: | 
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_89_74&prev=_t  english translation]
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
|   |  |   |  | 
| − | 
  |   | 
| − |            +---------------+
  |   | 
| − |            | geistersucher |
  |   | 
| − |            | geistersucher |
  |   | 
| − |            +---------------+
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | ---------------------------------------
  |   | 
| − | Textbeitrag fÜr DT-Mag zur Wissenschaft
  |   | 
| − | ---------------------------------------
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − |     Mathes Alberto, XXXXXXXXXXXXXXX
  |   | 
| − |    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | Geistersucher:
  |   | 
| − | ______________
  |   | 
| − | Oder Frankenstein-Junior, der Sohn der
  |   | 
| − | verdammten Seelen wo aus den Gräbern da
  |   | 
| − | einst stiegen, um weiter zuleben in den
  |   | 
| − | neuen Körpern des Meisters.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Aus Frankensteins Erbe lernen, bedeutet
  |   | 
| − | hier im zweiten Teil, das jetzt moderne
  |   | 
| − | aus der Computerei mit der Medizin zu
  |   | 
| − | verbinden für den Robotermenschen.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Da biologische und elektronische Gehirne
  |   | 
| − | sich immer ähnlicher werden im Laufe der
  |   | 
| − | Zeit, so wird eins zum anderen kompati-
  |   | 
| − | bel sich ergänzen wie es die Forschung
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | uns da lehrt.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Viele Versuche dazu laufen schon seit
  |   | 
| − | Jahren an bestimmten Universitäten, und
  |   | 
| − | sonders auch im militärischen Sektor in
  |   | 
| − | geheimen Labors.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Erfolgreich wurden ja schon ganze Tier-
  |   | 
| − | köpfe auf einen anderen Körper mit dazu
  |   | 
| − | transplantiert, als sogenanntes Doppel-
  |   | 
| − | kopfwesen dann.. was leider so aber nur
  |   | 
| − | gewisse Zeit überleben konnte. Auch ein
  |   | 
| − | komplett freigelegtes Gehirn konnte so
  |   | 
| − | in Nährlösung einige Zeit voll funk-
  |   | 
| − | tionsfähig am Leben gehalten werden ganz
  |   | 
| − | ohne Körper. War somit ein befreiter
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | reiner Geist nur noch, ohne weitere
  |   | 
| − | Verbindung von Eingangssignalen von der
  |   | 
| − | Außenwelt her. Anhand von Messgeräten
  |   | 
| − | war der Nachweis des Weiterlebens somit
  |   | 
| − | erbracht auch!!!
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Beim klinischen Hirntod jedoch kann das
  |   | 
| − | Gehirn noch biologisch funktionieren was
  |   | 
| − | den Stoffwechsel angeht, zeigt aller-
  |   | 
| − | dings keine individuellen Hirnströme
  |   | 
| − | mehr an die von Denktätigkeit zeugen.
  |   | 
| − | Voraussetzung das Gehirn ist nicht da
  |   | 
| − | beschädigt worden!!!
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Man kann daher gewisse Verstorbene noch
  |   | 
| − | eine ganze Zeit lang weiter künstlich so
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | am Leben erhalten in ihrer Biologie, wie
  |   | 
| − | es teils ja schon bei Organspendern da
  |   | 
| − | auch gemacht wird.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Bedeutet also, ein Gehirn kann in der
  |   | 
| − | Persönlichkeit tot sein und dennoch wei-
  |   | 
| − | terleben, es fehlt ihm nur der Geist,
  |   | 
| − | eben der individuelle Verstand wo es
  |   | 
| − | lenkt!!
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Würde man nun die Nervenimpulse von ei-
  |   | 
| − | nem normal lebenden Menschen, wo von
  |   | 
| − | dessen Gehirn ausgehen an Willenskraft,
  |   | 
| − | so an den Hirntoden anschliessen, dann
  |   | 
| − | kÖnnte der gesunde Mensch den Körper des
  |   | 
| − | Verstorbenen per ausgesandter Gedanken-
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | kraft zu Bewegungen veranlassen, die
  |   | 
| − | auch so selber seinen eigenen Körper
  |   | 
| − | bewegen.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Heute schon kann man per Computer die
  |   | 
| − | Gedanken erfassen, wo zu Arm+Beinbewe-
  |   | 
| − | gungen führen und damit gedanklich
  |   | 
| − | Roboter ansteuern.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Auch seit Entdeckung des elektrischen
  |   | 
| − | Stromes vor hunderten Jahren, sogar an-
  |   | 
| − | geblich bei den alten Ägyptern schon,
  |   | 
| − | hat man damit Experimente an Tieren ge-
  |   | 
| − | macht. Somit an frischen toten Exempla-
  |   | 
| − | ren Versuche ausgeführt zur Muskelrei-
  |   | 
| − | zung was auch gut gelang.
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | Auch in Europa zu Zeiten wo der Roman
  |   | 
| − | von Frankenstein erschien, wurden so von
  |   | 
| − | Ärzten elektrische Versuche an Leichen
  |   | 
| − | ausgeführt, diese damit zu Bewegungen zu
  |   | 
| − | veranlassen was auch machbar war, von
  |   | 
| − | Fingeraktionen bis zu kompletten Körper-
  |   | 
| − | erschütterungen hin!!! Diese Geister-
  |   | 
| − | jäger waren also schon sehr früh mit
  |   | 
| − | ihren ominösen Belebungsaktionen an der
  |   | 
| − | Arbeit.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Interessant dazu, bei klinisch Toten wie
  |   | 
| − | in der Operation für gewisse Zeit da
  |   | 
| − | festgestellt wurde, erzählten die Be-
  |   | 
| − | troffenen wie sie ihren Körper verlassen
  |   | 
| − | hatten und so von außerhalb sich selber
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | auf dem OP-Tisch liegen sahen und die
  |   | 
| − | Mediziner an ihnen arbeiteten. Und dies
  |   | 
| − | alles stimmte bis ins Detail hinein wie
  |   | 
| − | Nachprüfungen ergaben!!!
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Von daher liegt nahe, das biologische
  |   | 
| − | Gehirn ist nur eine Art Vorratsbehälter
  |   | 
| − | wo der menschliche Geist drin aufbewahrt
  |   | 
| − | wird.. das Gehirn in seinem Aufbau sorgt
  |   | 
| − | nur dafür, daß die Persönlichkeit des
  |   | 
| − | Denkens am Leben gehalten werden kann,
  |   | 
| − | indem es dafür Energie liefert und
  |   | 
| − | Speicherplatz bietet!!!
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Der Mensch ist somit mehr als nur die
  |   | 
| − | Summe seiner Teile, was vielfach sich da
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | bestätigt hat in der Forscherwelt.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Gelingt es also demnächst ganz künstlich
  |   | 
| − | ein rein elektronisches Gehirn dem da
  |   | 
| − | unseren biolgischen Gehirn voll nachzu-
  |   | 
| − | bauen von der Struktur her und den Funk-
  |   | 
| − | tionsabläufen dazu, ja dann wäre dies
  |   | 
| − | ideal als Speicherraum, um darin den
  |   | 
| − | menschlichen Geist aufnehmen zu können
  |   | 
| − | als neuen Lagerort. Zumindest aber sein
  |   | 
| − | eigenes Gehirn damit zu erweitern in den
  |   | 
| − | Leistungen.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Menschenhirn mittels Netzwerkkabel an
  |   | 
| − | das Elektronenhirn anschliessen und die
  |   | 
| − | Daten überspielen. Wäre also quasi ein
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | geistiger Clone dann auch von Elektro-
  |   | 
| − | bruder oder so!!!
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Aber wenn der Geist in Nahtoderfahrungen
  |   | 
| − | den biologischen KÖrper schon ganz ver-
  |   | 
| − | lassen kann, warum diesen dann nicht so
  |   | 
| − | gleich direkt transformieren in den da
  |   | 
| − | neuen Elektronengehirnbehälter hinein?!
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Die unblutige Art einer Gehirntrans-
  |   | 
| − | plantation wäre somit machbar, wenn es
  |   | 
| − | gelingt den reinen Geist einzufangen und
  |   | 
| − | weiter am Leben zu erhalten, eben dann
  |   | 
| − | nur Computergesteuert in neuronalen
  |   | 
| − | Chips, wobei hier nun die Nanotechnolo-
  |   | 
| − | gie weitere Grundlagen zu liefert.
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | Aber erstmal ist noch wissenschaftlich
  |   | 
| − | der Begriff von Geist+Geisteskraft in
  |   | 
| − | seinem Gedankenwerk an Energie genauer
  |   | 
| − | zu definieren.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Was ist also die geistige Persönlichkeit
  |   | 
| − | für eine Energieform überhaupt? Nach
  |   | 
| − | bisherigen Naturgesetzen ist diese
  |   | 
| − | nicht messtechnisch erfassbar und daher
  |   | 
| − | auch nicht einzuordnen wie sonstige da
  |   | 
| − | physikalische Grundgrößen ala Gewicht,
  |   | 
| − | Volumen, Elementform, Strom, Licht oder
  |   | 
| − | so anderem mehr.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Man kennt nur die Voraussetzungen wo-
  |   | 
| − | durch ein Gehirn arbeiten kann, wie den
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | Stoffwechsel, Nervenimpulse, Temperatur,
  |   | 
| − | neuronale Netzverbindungen, spezielle
  |   | 
| − | Zellen+Strukturen und daraus hervorge-
  |   | 
| − | hend die elektrische Datenverarbeitung
  |   | 
| − | und Speicherung.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Kurzum, das Ganze muß lebendig sein und
  |   | 
| − | gesund-normal reagieren.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Das Produkt des Gehirns, also der geis-
  |   | 
| − | tige Inhalt was die Person ausmacht, ist
  |   | 
| − | somit eventuell eine neue Energieform wo
  |   | 
| − | Hinweise in die Teilchenphysik gehen, so
  |   | 
| − | Energie als Welle wie auch als Teilchen
  |   | 
| − | getrennt, zusammen oder wechselweise in
  |   | 
| − | Erscheinung treten können, je nach den
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | vorhandenen Grundbedingungen von Zeit
  |   | 
| − | und Raum sich auch ineinander umwandeln.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Auch ein Kugelblitz geht in diese Rich-
  |   | 
| − | tung, wo Energie selber in sich einge-
  |   | 
| − | schlossen, da eine Einheit bildet für
  |   | 
| − | gewisse Zeit. Der Kugelblitz somit einen
  |   | 
| − | Körper für sich selber ausbildet, mit
  |   | 
| − | dem er umherwandern kann, so auch in der
  |   | 
| − | Lage ist andere Materie jerder Art zu
  |   | 
| − | durchdringen.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Bekannterweise kann man mit bestimmten
  |   | 
| − | elektromagnetischen Feldern und auch so
  |   | 
| − | mit üblichem Strom das Gehirn manipu-
  |   | 
| − | lieren, im Sinne von Gedächtnislöschung
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | bis zur völligen Ausschaltung der Per-
  |   | 
| − | sönlichkeit auch, oder hervorrufen von
  |   | 
| − | Sinnestäuschungen, dazu Profilverände-
  |   | 
| − | rungen wie Agression, Lust, Trauer und
  |   | 
| − | Depression bestimmen.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Aber auch Intelligenzsteigerung und Er-
  |   | 
| − | höhung der Erinnerungs+Merkfähigkeit ist
  |   | 
| − | machbar, wie auch Wahnsinn und Fresslust
  |   | 
| − | ebenso.
  |   | 
| − | Mittels dieser physikalischen Faktoren
  |   | 
| − | kann man so ein Genie oder einen Idioten
  |   | 
| − | erzeugen, ähnlich auch mit chemischen
  |   | 
| − | Stoffen ist solches machbar.
  |   | 
| − | Denn das Gehirn arbeitet wechselseitig
  |   | 
| − | durch Stoffverbindungen aus der Zelle,
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | und diese wiederum reflektieren die
  |   | 
| − | elektrischen Signale der Nerven. Das
  |   | 
| − | eine wirkt sich daher aufs andere aus
  |   | 
| − | und beide bedingen einander im ganzen
  |   | 
| − | Funktionsablauf.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Theoretisch kann man also den Geist des
  |   | 
| − | Gehirns auch physikalisch einfangen von
  |   | 
| − | außen her, wenn man die Methode dazu be-
  |   | 
| − | herrschen versteht.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Frankensteins Geisterjäger kommen daher
  |   | 
| − | heutigen Gehirnspezialisten, mit deren
  |   | 
| − | Vorstellung von einem Hologramm was denn
  |   | 
| − | ein aktives Hirn ausmachen sollte, da
  |   | 
| − | ganz nahe bei.
  |   | 
| − | </pre>
  |   | 
| − | <pre>
  |   | 
| − | Computer, Elektronik und Programmierung
  |   | 
| − | nebst Nanotechnologie werden so in Zu-
  |   | 
| − | kunft einiges bieten zur geistigen Er-
  |   | 
| − | weiterung,oder Transformierung und Neu-
  |   | 
| − | einlagerung.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | Frankenstein hat so gute Chancen ewig
  |   | 
| − | weiterleben zu können.
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − |               --- Ende ---
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − |     Mathes Alberto, XXXXXXXXXXXXXXX
  |   | 
| − |    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
  |   | 
| − | </pre>
  |   |