|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_89_22&prev=_t english translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − | HOMECON I
| |
| − | HOMECON II
| |
| − | HOMECON III
| |
| − | HOMECON IV
| |
| − | __________ HOMECON IV ________
| |
| | | | |
| − | 14.11.2009
| |
| − |
| |
| − | ______________________________
| |
| − |
| |
| − | Geschrieben von: HESSI
| |
| − |
| |
| − | Übernommen von:
| |
| − | www.homecon.net
| |
| − |
| |
| − | ______________________________
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Die vierte Auflage der triumphalen Home-
| |
| − | Con startete mit Schwierigkeiten.
| |
| − |
| |
| − | Das geringste Problem war der köstliche
| |
| − | Geruch nach kaltem, abgestandenen Sauer-
| |
| − | kraut, der uns empfing, als wir die hei-
| |
| − | ligen Hallen öffneten. Die Reste vom
| |
| − | Buffet standen noch im Foyer. Da half
| |
| − | nur noch Powerlüfting - und das im No-
| |
| − | vember!
| |
| − |
| |
| − | Dann standen wir mit dem superschweren
| |
| − | Arcadeautomaten vor der verschlossenen
| |
| − | Seitentür des Bürgerhauses. Ein Anruf
| |
| − | beim Hausmeister ergab, dass wir ab nun
| |
| − | keine Schlüssel mehr für die Seitentüren
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | bekommen könnten, da diese auch weitere
| |
| − | Türen im Bürgerhaus öffnen könnten. Ha-
| |
| − | ben wir nie bemerkt, da wir das nie aus-
| |
| − | probiert haben. Wozu auch? Aber einige
| |
| − | Mieter mussten natürlich Schabernack mit
| |
| − | den Schlüsseln treiben, im Haus umherir-
| |
| − | ren und sich am Geschirr vergreifen.
| |
| − |
| |
| − | Bezeichnenderweise sind das mal wieder
| |
| − | solche Veranstalter, die man gemeinhin
| |
| − | für seriös hält und die eigentlich eine
| |
| − | Vorbildfunktion in der Gemeinde haben
| |
| − | sollten.
| |
| − |
| |
| − | Die Mieter direkt vor uns waren auch
| |
| − | richtig nett: Hauen die Sicherungen raus
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | und klauen sich mit einer Kabeltrommel
| |
| − | aus dem Bereich des Kühlhauses "neuen"
| |
| − | Strom.
| |
| − |
| |
| − | Meint Ihr, die hätten mal den Hausmeis-
| |
| − | ter benachrichtigt, dass die mit deren
| |
| − | Warmhalteplattenphalanx das Stromnetz
| |
| − | überfordert haben? Nein!
| |
| − |
| |
| − | Das merken ja die Nachmieter, wenn sie
| |
| − | kommen! WIR!
| |
| − |
| |
| − | Außerdem standen noch jede Menge Tische
| |
| − | und Stühle in unserem Raum. Naja, dann
| |
| − | mussten wir die wenigstens nicht holen.
| |
| − | *grrr* (Hallo Vormieter - Dankeschön!)
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Unser Glück war nur, dass der Hausmeis-
| |
| − | ter nach meinem Anruf bezüglich der Sei-
| |
| − | tentür freundlicherweise vorbeikam, um
| |
| − | diese solange zu öffnen, bis wir unsere
| |
| − | Gerätschaften reingetragen hatten.
| |
| − |
| |
| − | Gerade als er wieder gehen wollte, be-
| |
| − | merkte ich, dass wir zwar Licht hatten,
| |
| − | aber die Steckdosen tot waren. Wie ein
| |
| − | aufgescheuchtes Huhn lief ich mit dem
| |
| − | Multimeter von Steckdose zu Steckdose,
| |
| − | während der Hausmeister die gefühlten
| |
| − | 20.000 Sicherungsautomaten überprüfte.
| |
| − |
| |
| − | Man stelle sich vor: Bis auf 3 Steckdo-
| |
| − | sen war das gesamte Bürgerhaus stromlos!
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Aber der Hausmeister fand keinen Siche-
| |
| − | rungsautomaten, der ausgelöst hätte. Zu
| |
| − | allem Überfluss waren auch seine Kolle-
| |
| − | gen nicht zu erreichen, es war ja auch
| |
| − | Wochenende! Gerade als ich Quarkbeutel
| |
| − | und Anta Baka sagte, sie sollten die Ti-
| |
| − | sche nicht weiter aufbauen, da wir den
| |
| − | Fehler nicht finden würden, hatten wir
| |
| − | wieder Strom! Ein Automat hatte ausge-
| |
| − | löst, aber der Hebel blieb oben!
| |
| − |
| |
| − | BTW: Man stelle sich vor: Alle Steckdo-
| |
| − | sen hängen an einer Sicherung!
| |
| − |
| |
| − | So weit, so gut. Nun konnte es ja nur
| |
| − | noch aufwärts gehen!
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Aber vorweg doch noch etwas Schimpfe:
| |
| − |
| |
| − | Einige, die sich angemeldet hatten, ka-
| |
| − | men nicht. Das ist ja nicht schlimm,
| |
| − | aber man hätte uns ja mal Bescheid geben
| |
| − | können. Wir hatten Massen an Kuchen
| |
| − | übrig. Quarkbeutel backt doch nicht für
| |
| − | den Mülleimer! Wenn das so weiter geht,
| |
| − | müssen wir das Kuchenbuffet noch ein-
| |
| − | stellen.
| |
| − |
| |
| − | Kommen wir nun endlich zum durchweg er-
| |
| − | freulichen Rest des Tages.
| |
| − |
| |
| − | Neben den üblichen Verdächtigen hatten
| |
| − | sich wieder viele neue Besucher auf den
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Weg nach Seligenstadt gemacht und mach-
| |
| − | ten die HomeCon IV wieder zu einem gro-
| |
| − | ßen Erfolg.
| |
| − |
| |
| − | Auch wurde ein Video gemacht, mit einer
| |
| − | fast 20 Jahre alten SVHS-Videokamera von
| |
| − | Panasonic mit 0,5x Weitwinkelaufsatz er-
| |
| − | stellt. Warum eine alte Kamera und kein
| |
| − | aktuelles Modell? Wenn die mitsamt Sta-
| |
| − | tiv von der Fensterbank gefallen wäre,
| |
| − | hätte sich der Verlust in Grenzen gehal-
| |
| − | ten. Eine Webcam hätte deutlich schlech-
| |
| − | tere Bilder gemacht.
| |
| − |
| |
| − | Die Musik habe ich schnell mit Garage-
| |
| − | band erstellt - ich kenne niemanden, der
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | unmusikalischer ist als ich. Aber das
| |
| − | Stück ist folglich GEMA-frei und frei
| |
| − | vom Copyright Dritter.
| |
| − |
| |
| − | Ursprünglich wurden die Aufnahmen mit
| |
| − | einem Bild alle zwei Sekunden direkt auf
| |
| − | ein altes Powerbook gespielt. Da das
| |
| − | aber etwas mehr als 15 Minuten war, habe
| |
| − | ich es auf knapp 9:30 Minuten beschleu-
| |
| − | nigt. Folglich liegt die Bildrate bei
| |
| − | ca. einem Bild alle drei Sekunden. Etwas
| |
| − | hektisch vielleicht, aber so kann man
| |
| − | sich die 10 Minuten wenigstens ansehen,
| |
| − | ohne einzuschlafen. Ansehen kann man
| |
| − | sich dieses auf unserer Homepage oder
| |
| − | auch direkt unter diesem Link:
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | www.youtube.com/watch?v=xl2HZt-O5Hw&feat
| |
| − | ure=player_embedded
| |
| − |
| |
| − | Meine Kinder bekamen vom Nostalgiker ein
| |
| − | Motorrad-Videospiel geschenkt. Dafür an
| |
| − | dieser Stelle noch einmal vielen Dank!
| |
| − |
| |
| − | Die Grafik lag irgendwo auf SNES-Niveau,
| |
| − | wie alle angebotenen Telespiele, die aus
| |
| − | China kommen.
| |
| − |
| |
| − | Gesteuert wurde das Ding nicht durch
| |
| − | komplizierte Neigungssensoren, sondern
| |
| − | durch ganz einfache Beschleunigungssen-
| |
| − | soren, die ähnlich einem Quecksilber-
| |
| − | schalter fungierten.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Florian vom ABBUC fand auf der HomeCon
| |
| − | endlich die Zeit und Muse, sich um seine
| |
| − | Steuererklärung zu kümmern.
| |
| − |
| |
| − | "Sparbuch 1983" auf dem Atari 800XE ist
| |
| − | zwar nicht mehr ganz up to date, aber
| |
| − | was will man machen? Windows benutzen?
| |
| − | Im Leben nicht!
| |
| − |
| |
| − | Florian hatte zudem Backware mitge-
| |
| − | bracht, die stilechter nicht sein konnte
| |
| − | (PacMan und die Geister in all ihren
| |
| − | Farben - ok, Donkey-Kong-Figuren wären
| |
| − | noch besser gewesen!). Die Dinger sahen
| |
| − | nicht nur gut aus, sondern die schmeck-
| |
| − | ten auch noch richtig lecker!
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Das Leben ist kein Ponyhof...? Vor allem
| |
| − | für PacMan-Geister! Anta Baka hielt den
| |
| − | roten und den grünen Geist kurz vor der
| |
| − | Terminierung der beiden Spielfiguren in
| |
| − | seinen Händen. Augenzeugen berichten, er
| |
| − | konnte die Geister essen, auch ohne vor-
| |
| − | her eine blinkende Pille geschluckt zu
| |
| − | haben. Erstaunliche Kräfte wohnen ihm
| |
| − | inne!
| |
| − |
| |
| − | Aber auch der Medenbacher ließ sich
| |
| − | nicht lumpen und brachte einen giganti-
| |
| − | schen Käsekuchen mit der gefühlten Kan-
| |
| − | tenlänge von 80x80 cm und einem Kampfge-
| |
| − | wicht von rund 8,5 kg mit, der durch
| |
| − | reiche Verzierungen glänzte. Das, was
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | wie ein roter Delphin im grünen Meer
| |
| − | aussieht, war das C=-Regenbogenlogo, be-
| |
| − | vor es mit der Fußraumheizung im Auto
| |
| − | Bekanntschaft gemacht hatte.
| |
| − |
| |
| − | Leider blieb der Kuchen den ABBUC-Leuten
| |
| − | im Halse stecken. *hähähä* Die haben
| |
| − | halt 'ne Commodore-Allergie! (Extremst
| |
| − | lecker und supersaftig: Käsebytekuchen
| |
| − | vom Medenbacher.)
| |
| − |
| |
| − | Natürlich haben wir auch gegrillt. Da
| |
| − | einige Besucher gleich Bratwurstpackun-
| |
| − | gen aus dem Großhandel anschleppten und
| |
| − | Würstchen für lau weiterreichten, musste
| |
| − | sich niemand hungrig auf den Heimweg ma-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | chen. Bei der Kälte und dem einsetzenden
| |
| − | Nieselregen, der den Grill zusätzlich
| |
| − | kühlte, brauchte das Grillgut deutlich
| |
| − | länger als gewohnt. Es hat trotzdem al-
| |
| − | len geschmeckt.
| |
| − |
| |
| − | Dermaßen gestärkt konnte es an das Tur-
| |
| − | nier gehen. Allerdings ließen die Leis-
| |
| − | tungen einiger Spieler den Schluss zu,
| |
| − | dass sie sich überfressen hatten. Der
| |
| − | alte Spruch "Nach dem Essen sollst Du
| |
| − | rocken oder am Atari zocken" half leider
| |
| − | nicht weiter.
| |
| − |
| |
| − | Holger (Wizard) veranstaltete das Tur-
| |
| − | nier gewohnt souverän. Ich flog aber mal
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | wieder gleich am Anfang raus, sodass ich
| |
| − | garnicht in Details verfolgt hatte, wie
| |
| − | das Turnier weiter ablief. Tut mir leid.
| |
| − |
| |
| − | Gespielt wurde diese Art "Vier-Player-
| |
| − | Pong/Breakout", bei dem man verhindern
| |
| − | muss, dass die eigene Festung in einer
| |
| − | der vier Ecken nach und nach zerstört
| |
| − | wird: Warlords. Das Spiel lief auf einem
| |
| − | Atari 800XL mit 8-Player-Adapter, wovon
| |
| − | aber nur vier Ports benutzt wurden.
| |
| − |
| |
| − | Das Ergebnis:
| |
| − | 1. Platz - Holger vom ABBUC
| |
| − | 2. Platz - Florian vom ABBUC
| |
| − | 3. Platz - Florian von Systemshock
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Holger war es hochnotpeinlich, dass er
| |
| − | als Organisator den ersten Platz beleg-
| |
| − | te. Aber wir sind ja nicht beim Fußball
| |
| − | und alle konnten sich davon überzeugen,
| |
| − | dass es mit rechten Dingen zuging.
| |
| − |
| |
| − | Das älteste Stück der Veranstaltung war
| |
| − | ganz sicher das alte Travemünde-Tele-
| |
| − | spiel aus dem Hause Philips, welches
| |
| − | Oizombies Großeltern seinerzeit neu ge-
| |
| − | kauft hatten.
| |
| − |
| |
| − | Wizards Pongs stammen aus der gleichen
| |
| − | Epoche, aber der Erfinder der Telespiele
| |
| − | (Ralph Baer) arbeitete nun einmal bei
| |
| − | der Philips-Tochter Magnavox.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Atari-Gründer Nolan Bushnell kam erst
| |
| − | durch einen Philips-Prototypen auf die
| |
| − | Idee zu Pong.
| |
| − |
| |
| − | Später am Abend genossen wir noch einige
| |
| − | aktuelle C64-Demos, welche regelmäßig
| |
| − | von Master64 und Anta Baka mit anerken-
| |
| − | nenden Zwischenrufen unterbrochen wur-
| |
| − | den. Die meisten Effekte wurden mit der
| |
| − | Feststellung kommentiert, dass das, was
| |
| − | da auf dem Bildschirm zu sehen sei, mit
| |
| − | der gegebenen Hardware nicht möglich
| |
| − | sein sollte.
| |
| − |
| |
| − | Dass der C64, auf dem diese Demos lie-
| |
| − | fen, auch MP3s (mit Zusatzhardware) wie-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | dergegeben hat, erstaunt heute niemanden
| |
| − | wirklich, da dies jeder MP3-Player für
| |
| − | 10,- EUR beherrscht. Wenn man sich aber
| |
| − | vor Augen führt, dass MP3s auf dem PC
| |
| − | erst ab einem Pentium mit 75 MHz eini-
| |
| − | germaßen flüssig liefen, ist das letzt-
| |
| − | lich vielleicht doch bemerkenswert.
| |
| − |
| |
| − | Nebenher versuchten sich Anta, HelmutX
| |
| − | und Hessi am Commodore C65. Mussten aber
| |
| − | feststellen, dass keinem die BASIC-Be-
| |
| − | fehle des C65 für den Zugriff auf die
| |
| − | Floppy geläufig waren.
| |
| − |
| |
| − | Helmut sprang in die Bresche, indem er
| |
| − | die C65-Programme vom SD2IEC auf seinem
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | C64 auf eine 1581 kopierte, deren 3,5"-
| |
| − | Disketten der C65 einwandfrei lesen
| |
| − | konnte.
| |
| − |
| |
| − | Alle fassten beim Abbau mit an, wie man
| |
| − | auch sehr schön im oben eingebetteten
| |
| − | Video sehen kann.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Nach etwas Smalltalk in der Kälte auf
| |
| − | dem Parkplatz fuhren einige noch mit An-
| |
| − | ta Baka mit, um bei ihm einige Hardware
| |
| − | abzuholen, der Rest machte sich langsam
| |
| − | und mit dem guten Gefühl, eine gelungene
| |
| − | Veranstaltung erlebt zu haben, auf den
| |
| − | Heimweg.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Wie bereits öfter gesagt: Wir geben nur
| |
| − | den Rahmen, Ihr aber macht die HomeCon
| |
| − | zu einem Erfolg! Danke!
| |
| − |
| |
| − | Holger und Michael
| |
| − | ________________________________________
| |
| − | Wir danken Hessi für die Erlaubnis, den
| |
| − | Partyreport für die lbebcpv cpva zu ent-
| |
| − | nehmen und für einen weiteren und größe-
| |
| − | ren Leserkreis zu veröffentlichen. Wer
| |
| − | den Bericht mitsamt Partybildern und Vi-
| |
| − | deos sehen möchte, schaut einfach mal
| |
| − | auf diesen Link hier:
| |
| − | http://www.homecon.net/index.php/bericht
| |
| − | e-homecon/170-homecon-iv-vom-1411200
| |
| − | Euer DT-Team _
| |
| − | </pre>
| |