|
|
| (2 intermediate revisions by one user not shown) |
| Line 1: |
Line 1: |
| − | <pre>
| |
| | | | |
| − |
| |
| − | EMU64
| |
| − | EMU64
| |
| − |
| |
| − | EIN C=64 EMULATOR
| |
| − | EIN C=64 EMULATOR
| |
| − |
| |
| − | MADE IN BERLIN
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Ein Bericht von Mugg
| |
| − | _____________________________
| |
| − | www.thomas-daden.de
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Allgemeines zum Emu64
| |
| − | _____________________
| |
| − |
| |
| − | Programmname
| |
| − | Emu64
| |
| − |
| |
| − | Programmierer
| |
| − | Thorsten Kattanek
| |
| − |
| |
| − | Programmtyp
| |
| − | C64-Emulator
| |
| − |
| |
| − | Betriebssystem
| |
| − | Windows
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Erstveröffentlichung
| |
| − | September 1998 (unter DOS)
| |
| − |
| |
| − | Letztes Update
| |
| − | August 2009 (Version 4.20)
| |
| − |
| |
| − | Anwendersprache
| |
| − | Deutsch
| |
| − |
| |
| − | Lizenz
| |
| − | Freeware
| |
| − |
| |
| − | Imageunterstützung
| |
| − | .d64, .g64, .prg, .p00, .t64, .tap, crt
| |
| − | (.SID im Emu64 SID-Player)
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − |
| |
| − | Vor kurzem feierte das Programm Emu64
| |
| − | seinen 11. Geburtstag. In dieser langen
| |
| − | Zeit hat der Emu64 sich von einem DOS-
| |
| − | Programm zu einer Windows-Anwendung
| |
| − | gewandelt. Anfangs kam Assembler als
| |
| − | Programmiersprache zum Einsatz, später
| |
| − | unter Windows wurde auf C++ gewechselt.
| |
| − |
| |
| − | Neben der C64-Emulation selbst sind
| |
| − | viele interessante Tools, Bedienelemente
| |
| − | und SID-Player hinzugekommen.
| |
| − |
| |
| − | Mit den Jahren wurden die Lauffähigkei-
| |
| − | ten und Kompatibilitäten von C64-Pro-
| |
| − | grammen auf dem Emu64 gesteigert.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | In diesem Jahr wurde die vierte Gene-
| |
| − | ration des völlig neu geschriebenen
| |
| − | Emu64 veröffentlicht. Hinzu gekommen ist
| |
| − | der Emu64 -Little-. Die Besonderheit an
| |
| − | dem "kleinen Bruder" ist, dass das Pro-
| |
| − | gramm ohne Installation läuft, aber hat
| |
| − | nicht den vollen Toolsumfang wie das
| |
| − | normale Programmpaket.
| |
| − |
| |
| − | Dennoch interessant z.B. für USB-Stick-
| |
| − | Anwendungen.
| |
| − |
| |
| − | Heutzutage findet der Anwender beim
| |
| − | Emu64 einen der besten C64-Emulatoren
| |
| − | für Windows.
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Installation des Emu64-Programmes
| |
| − | _________________________________
| |
| − |
| |
| − | Die Installation ist recht einfach, aber
| |
| − | es werden für die Benutzeroberfläche die
| |
| − | Programmpakete Microsoft .NET Framework
| |
| − | 2.0 und DirectX 7.0 für die Grafik-,
| |
| − | Soundausgabe und Gamesteuerung benötigt.
| |
| − | Die Programmpakete sind von Microsoft
| |
| − | kostenfrei von ihrer Webseite beziehbar
| |
| − | und nicht Bestandteil des Emu64-
| |
| − | Installationspakets.
| |
| − |
| |
| − | Die aktuelle Version des Emu64 kann aus
| |
| − | dem Emu64-Forum / Downloadbereich
| |
| − | kostenfrei heruntergeladen werden.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Eine Registrierung im Forum ist hierfür
| |
| − | nicht notwendig. Emu64 wird im Dateiar-
| |
| − | chiv im Format ZIP und RAR ausgeliefert.
| |
| − |
| |
| − | Das Dateiarchiv muss entpackt werden,
| |
| − | was im ZIP-Format unter Windows ohne
| |
| − | Extraprogramm geht.
| |
| − |
| |
| − | Die Installation des Programmes unter
| |
| − | Windows XP/Vista/7 erweist sich als ein-
| |
| − | fach. Die SETUP.EXE doppelt anklicken
| |
| − | und den Anweisungen folgen.
| |
| − |
| |
| − | Der Installationsvorgang ist vom Prinzip
| |
| − | selbsterklärend.
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Was kann der Emu64?
| |
| − | ___________________
| |
| − |
| |
| − | Die Feature- und Toolliste vom Emu64 ist
| |
| − | lang, daher gehe ich nur im Groben auf
| |
| − | die Funktionalitäten ein.
| |
| − |
| |
| − | Die Emulation des C64II basiert auf der
| |
| − | lowlevel Emulation der wichtigsten Bau-
| |
| − | steine (IC's) und ihrem Zusammenspiel.
| |
| − |
| |
| − | Zur C64-Emulation stehen eine 1541 II-
| |
| − | Diskettenlaufwerk- und 1530-Datasetten-
| |
| − | emulation zur Verfügung. Es besteht auch
| |
| − | die Möglichkeit, bestimmte Programm-
| |
| − | dateien direkt über Menü oder per Drag &
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Drop-Funktion zu laden. Als Disketten-
| |
| − | bzw Kassettenmedium werden die bekannten
| |
| − | Imageformate .d64, .g64, .tap und .t64
| |
| − | unterstützt.
| |
| − |
| |
| − | Das Speichern bzw. Exportieren ist in
| |
| − | verschiedenen Formen möglich.
| |
| − |
| |
| − | Es besteht die Möglichkeit, Imagedateien
| |
| − | verschiedenster Steckmodultypen (.crt)
| |
| − | zu laden bzw. zu aktivieren. EasyFlash
| |
| − | wird z.B. seit der Version 4.20 im Lese-
| |
| − | modus unterstützt.
| |
| − |
| |
| − | Da eine PC-Tastatur nicht die Tastenbe-
| |
| − | schriftung einer C64-Tastatur aufweist,
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | gibt es die Möglichkeit, eine virtuelle
| |
| − | C64-Tastatur aufzurufen. Diese wird mit
| |
| − | der Maus bedient. Die PC-Tastatur kann
| |
| − | nach eigenen Wünschen belegt werden.
| |
| − |
| |
| − | Die Darstellung des C64-Bildschirmes ist
| |
| − | im Fenster- (frei skalierbar) oder Voll-
| |
| − | bildschirmmodus möglich. Verschiedene
| |
| − | Farbschemen können genutzt werden.
| |
| − |
| |
| − | Die Soundausgabe kann nach Wunsch auf
| |
| − | SID6581 und/oder SID8580 (Emulation) im
| |
| − | MONO- oder im STEREO-Modus erfolgen.
| |
| − |
| |
| − | Andere ROM-SET's (Kernels) können in der
| |
| − | C64- und Floppyemulation genutzt werden.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | PC-Joysticks oder alte Analog-Joysticks
| |
| − | über Adaption, die DirectX-kompatibel
| |
| − | sind, werden vom Emu64 erkannt. Hierbei
| |
| − | kann bestimmt werden, welcher Joystick-
| |
| − | Port angesteuert wird. Emu64 bietet zu-
| |
| − | sätzlich eine frei einstellbare Joy-
| |
| − | stick-Tastatur-Emulation an.
| |
| − |
| |
| − | Ein (Cross)Assembler, Disassembler und
| |
| − | Debugger sind selbstverständlich im
| |
| − | Emu64 enthalten.
| |
| − |
| |
| − | Für Freunde von Spielen bietet der Emu64
| |
| − | eine Schnittstelle zur GameBase64-Daten-
| |
| − | bank an. Diese kann über ein paar Klicks
| |
| − | optional installiert werden.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Musiken im .SID-Format können über den
| |
| − | eigenen SID-Player im Emu64 abgespielt
| |
| − | und angehört werden.
| |
| − |
| |
| − | Es besteht auch die Möglichkeit über das
| |
| − | LAN64 vom Emu64 Programme zu einem
| |
| − | realen C64 zu übertragen. Hierzu wird
| |
| − | ein Kabel (64NET-kompatibel) Parallel-
| |
| − | schnittstelle zum Userport benötigt. Ein
| |
| − | paar getippte Zeilen BASIC für das Über-
| |
| − | tragungsprogramm im realen C64.
| |
| − |
| |
| − | Dann steht der Übertragung von einzelnen
| |
| − | C64-Programmen vom PC aus nichts mehr im
| |
| − | Wege.
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Emu64 bietet bei der Bedienung mehr
| |
| − | Möglichkeiten, als ein realer C64 haben
| |
| − | konnte, dennoch ist es möglich, wie beim
| |
| − | realen C64, Programme z.B. von einem
| |
| − | Diskettenlaufwerk einfach per Befehl
| |
| − | auszuführen.
| |
| − |
| |
| − | Eine ausführliche Übersicht mit Bebil-
| |
| − | derung des Emu64 findet man im C64-Wiki.
| |
| − |
| |
| − | Im Emu64-Forum wird hierzu gerade ein
| |
| − | neuer Bereich aufgebaut und dürfte dem-
| |
| − | nächst u.a. mit "Videos" verfügbar sein.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Was kann der Emu64 nicht?
| |
| − | _________________________
| |
| − |
| |
| − | Aktuell ist es z.B. nicht möglich, aus
| |
| − | dem Emu64 heraus zu drucken. Ebenfalls
| |
| − | kann keine Original-Hardware wie
| |
| − | Diskettenlaufwerke oder Datasetten ange-
| |
| − | steuert werden.
| |
| − |
| |
| − | Wie alle anderen Emus kämpft auch der
| |
| − | Emu64 mit bestimmten Arten von Grafik-
| |
| − | darstellungen, die z.B. in Demos vorkom-
| |
| − | men. Leider werden hier teilweise (Fehl)
| |
| − | Funktionen genutzt, die nie öffentlich
| |
| − | gemacht wurden.
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Was bringt die Zukunft?
| |
| − | _______________________
| |
| − |
| |
| − | Der Emu64 wird von Thorsten Kattanek
| |
| − | weiterentwickelt. Es steht einiges auf
| |
| − | seiner TO DO Liste und man darf gespannt
| |
| − | sein, was es so Neues geben wird. |l
| |
| − | |l
| |
| − |
| |
| − | Fehler im Emu64 gefunden!
| |
| − | _________________________
| |
| − |
| |
| − | Bevor eine neue Version freigegeben wird
| |
| − | werden Betatests von einem kleinen Team
| |
| − | durchgeführt, trotzdem kann nicht alles
| |
| − | an PC-Hardware und -Konfigurationen
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | durchgetestet werden. Thorsten Kattanek
| |
| − | ist sehr dankbar, wenn Fehler gemeldet
| |
| − | werden, damit diese entfernt werden
| |
| − | können.
| |
| − |
| |
| − | Fragen, Kritik und Vorschläge
| |
| − | _____________________________
| |
| − |
| |
| − | Neben einem Online-Handbuch und diversen
| |
| − | Hilfstexten im Forum können gerne Fragen
| |
| − | rund um den Emu64 im Emu64-Forum (User
| |
| − | helfen Usern) gestellt werden. Bisher
| |
| − | wurde jede ernsthafte Frage beantwortet.
| |
| − | Über das Forum können gerne auch Vor-
| |
| − | schläge & Kritik (Lob) zum Emu64 gemacht
| |
| − | werden.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Der Schöpfer und Programmierer vom Emu64
| |
| − | ist sehr daran interessiert, was die An-
| |
| − | wender vom Emu64 denken.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Steckbrief von Thorsten Kattanek
| |
| − | ________________________________
| |
| − |
| |
| − | Geboren in Berlin (Ost) am 03.02.1974
| |
| − | und in der ehemaligen DDR aufgewachsen.
| |
| − | Durch eine Computer AG bekam er seinen
| |
| − | ersten Kontakt zu einem KC87 und hat die
| |
| − | Programmiersprache BASIC gelernt. Die
| |
| − | Schule beendete er mit der 10. Klasse
| |
| − | der POS (entspricht einem Realschulab-
| |
| − | schluss). 1990 kaufte er sich einen C64
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | mit Datasette und einem Spielmodul. Als
| |
| − | erstes programmierte er wieder in BASIC,
| |
| − | stieß aber schnell an die Grenzen des
| |
| − | BASIC und erlernte mit dem Buch "C64
| |
| − | Intern" Assembler. So entstanden Tools,
| |
| − | Intros und Spiele für den C64. 1993
| |
| − | wurde Thorsten vom Amiga gefesselt. An-
| |
| − | fangs hat er auf dem Amiga viele Spiele
| |
| − | gezockt, aber auch den Weg zum Program-
| |
| − | mieren gefunden. Auf dem Amiga hat er
| |
| − | Intros und Demos in Assembler geschrie-
| |
| − | ben. 1994 beendete er erfolgreich seine
| |
| − | Ausbildung zum "Industriemechaniker".
| |
| − | 1995 drehte er den "Commodore Maschinen"
| |
| − | den Rücken zu und erwarb seinen ersten
| |
| − | 486er PC mit MS DOS. Außer unter DOS
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | programmierte er diverse Tools in Assem-
| |
| − | bler.
| |
| − |
| |
| − | Anfang 1998 fing er mit dem Projekt
| |
| − | Emu64 an, was nun seit 11 Jahren ein
| |
| − | fester Bestandteil seines Lebens ist.
| |
| − |
| |
| − | Seiner Programmierleidenschaft frönt er
| |
| − | hauptsächlich in C++. Beruflich ist er
| |
| − | in der Qualitätskontrolle tätig, glück-
| |
| − | lich verheiratet und stolzer Vater von
| |
| − | 2 Söhnen.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Nachwort
| |
| − | ________
| |
| − |
| |
| − | Seit ich über den Emu64 gestolpert bin,
| |
| − | wurde mein Interesse zum C64 wieder ent-
| |
| − | flammt :-). Nicht nur, dass ich mir
| |
| − | wieder reale C64-Hardware zugelegt und
| |
| − | kleine Hardwareprojekte durchgeführt
| |
| − | habe, gehöre ich auch zu den aktiven
| |
| − | Beta-Testern vom Emu64 und unterstütze
| |
| − | das Projekt als Forums-Admin.
| |
| − |
| |
| − | Trotzdem habe ich versucht, den Bericht
| |
| − | objektiv zu gestalten und hoffe, dass
| |
| − | mir dies einigermaßen gelungen ist.
| |
| − | Mugg
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Infos & Download im Internet
| |
| − | ____________________________
| |
| − |
| |
| − | Emu64 Forum:
| |
| − | www.emu64.de
| |
| − |
| |
| − | Emu64 Download:
| |
| − | www.emu64-projekt.de/forum/index.php?pag
| |
| − | e=DownloadDB
| |
| − |
| |
| − | Emu64 Online-Handbuch:
| |
| − | www.emu64-projekt.de/Handbuch/Emu_Help.h
| |
| − | tm
| |
| − |
| |
| − | C64-Wiki/Emu64:
| |
| − | www.c64-wiki/index.php/Emu64
| |
| − | </pre>
| |