|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_90_36&prev=_t English Translation]
| |
| − | <pre>
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| | | | |
| − | LESERBRIEF
| |
| − | LESERBRIEF
| |
| − |
| |
| − | VON
| |
| − | VON
| |
| − |
| |
| − | ANDREAS MILLINGER
| |
| − | ANDREAS MILLINGER
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Hallo Dejuhra!
| |
| − |
| |
| − | Ich kann mir vorstellen, daß du dich
| |
| − | über diese Mail ärgern wirst. Laß es
| |
| − | mich deshalb gleich zu Beginn sagen: Ich
| |
| − | habe einen Riesenrespekt davor, wie sich
| |
| − | euer Team für den C64 (von dem auch ich
| |
| − | ein großer Fan bin) einsetzt.
| |
| − |
| |
| − | Ich will mich bei euch dafür bedanken.
| |
| − | All die unbezahlte Arbeit, der persönli-
| |
| − | che Einsatz für ein System, das im Jahre
| |
| − | 2009 zu Unrecht von vielen belächelt
| |
| − | oder gleich ignoriert wird, zu all dem
| |
| − | kann ich nur sagen: Respekt! Ich freue
| |
| − | mich auch immer, wenn eine neue DT her-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | auskommt, und gerade deswegen bin ich
| |
| − | ins Grübeln geraten: Soll ich mich jedes
| |
| − | Mal stumm über die Sachen ärgern, die
| |
| − | mir nicht gefallen, oder soll ich euch
| |
| − | das vielleicht auch einmal mitteilen?
| |
| − |
| |
| − | Letztendlich habe ich mich zur 2. Mög-
| |
| − | lichkeit entschlossen, es ist doch auch
| |
| − | ein Zeichen von Respekt, wenn man sich
| |
| − | mit etwas gründlich auseinandersetzt und
| |
| − | versucht, es zu verbessern?
| |
| − |
| |
| − | Und wenn mir die DT nicht gefallen wür-
| |
| − | de, würde ich sie einfach nicht lesen
| |
| − | und euch nicht auf die Nerven gehen,
| |
| − | wenn einem aber kleinere Sachen nicht
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | gefallen und man das große Ganze gut
| |
| − | findet, möchte man das auch mitteilen.
| |
| − |
| |
| − | Wenn du nun sagst, wenn ich das Mag kri-
| |
| − | tisiere, kann ich doch auch gleich mit-
| |
| − | arbeiten:
| |
| − |
| |
| − | Grundsätzlich gerne, allerdings fällt
| |
| − | mir ehrlich nichts ein, womit ich sinn-
| |
| − | voll zur DT beitragen könnte. So muß ich
| |
| − | mir leider vorwerfen lassen, nur als
| |
| − | Außenstehender herumzunörgeln.
| |
| − |
| |
| − | Also zum Mag selber: Das Magsystem ist
| |
| − | ja wirklich uralt, aber ganz einfach so
| |
| − | gut, daß es kein neues braucht. Ein paar
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | neue Grafiken, neue Musik, das reicht
| |
| − | doch schon, um das Magazin jedes Mal et-
| |
| − | was aufzufrischen. Mit REU-Unterstützung
| |
| − | und abschaltbarem Fastloader ist das
| |
| − | Ganze ja auch flexibel und zukunftssi-
| |
| − | cher programmiert. Da sehe ich keinen
| |
| − | Bedarf, etwas zu ändern.
| |
| − |
| |
| − | Euer Leserservice (ich lade mir die DT
| |
| − | immer nur runter und lese sie auf dem
| |
| − | VICE-Emulator durch) scheint sowieso
| |
| − | ausgezeichnet zu sein. Auch hier also
| |
| − | nur Lob von mir.
| |
| − |
| |
| − | Mit den Texten selber habe ich eher ein
| |
| − | Problem. Ich bin ja (wie viele C64-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Freaks) mit der alten Rechtschreibung
| |
| − | aufgewachsen und kann deshalb über die
| |
| − | Rechtschreibung mancher Worte, Inter-
| |
| − | punktion, Groß-/Kleinschreibung nicht
| |
| − | viel sagen.
| |
| − |
| |
| − | Der Satzbau macht mir Sorgen. Sehr viele
| |
| − | Sätze sind seltsam aufgebaut und auch
| |
| − | wenn man den Sinn doch irgendwie ver-
| |
| − | steht, macht das keinen guten Eindruck.
| |
| − |
| |
| − | Es klingt einfach vieles seltsam. Ich
| |
| − | lese ja gerade die neueste Ausgabe #89
| |
| − | und warum, habe ich mir gedacht, schrei-
| |
| − | be ich nicht gleich beim Lesen, was mich
| |
| − | wundert oder stört. Also los geht's:
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | "News aus der Szene"
| |
| − |
| |
| − | S. 3
| |
| − | Ich würde "AdventureS" schreiben. "Lang
| |
| − | angekündigt (sind sie) seit Langem" -
| |
| − | naja. "Das EinE oder Andere".
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | S. 4
| |
| − | Ganz schön verschachtelter Satz. Wenn
| |
| − | man den auflöst, kommt heraus "Heroes &
| |
| − | Cowards ... und diesem Spiel noch einen
| |
| − | letzten Feinschliff gegeben werden
| |
| − | muss", das ergibt keinen Sinn. Richtig
| |
| − | wäre z.B. "...OOO, die diesem Spiel noch
| |
| − | einen letzten Feinschliff geben müssen".
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | S. 5
| |
| − | Lorenzo statt Lornezo.
| |
| − | "Filmeproduzent ... plant eine Umsetzung
| |
| − | zu den beiden Spielen ... welche auch in
| |
| − | die Kinos kommen soll" - also gibt es
| |
| − | nur EINEN Film, mit dem beide Spiele
| |
| − | gleichzeitig umgesetzt werden? _& eher
| |
| − | "plant Umsetzungen ... welche in die Ki-
| |
| − | nos kommen sollen".
| |
| − |
| |
| − | S. 6
| |
| − | "eine offizielle Releaseparty ... wo zur
| |
| − | Zeit abgestimmt werden kann..." - also
| |
| − | kann auf der Party abgestimmt werden?
| |
| − | Natürlich nicht, aber der Satzbau deutet
| |
| − | das an.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | S. 7
| |
| − | "alle" statt "allen".
| |
| − |
| |
| − | S. 8
| |
| − | Der Zweite IST soweit fertig, größter
| |
| − | Wahrscheinlichkeit NACH.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | S. 9
| |
| − | Stimmt wohl, allerdings wird hier wie
| |
| − | SEHR oft in der DT das Wörtchen "sich"
| |
| − | seltsam plaziert. Üblich wäre eher "sich
| |
| − | einen Trailer anschauen" statt "einen
| |
| − | Trailer sich anschauen", ist das viel-
| |
| − | leicht aus einem Dialekt übernommen? Ha-
| |
| − | be ich sonst fast noch nirgends gelesen.
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | S. 11
| |
| − | SEINE Kultpack-CD.
| |
| − |
| |
| − | S. 14
| |
| − | Aua! "Wer noch keine 1541 besitzt" ...
| |
| − | Also z.B. ich! Also lautet der Satz "Ich
| |
| − | sind hier gute Nachrichten"? & "Für den,
| |
| − | der noch keine 1541 besitzt, gibt es
| |
| − | hier gute Nachrichten" wohl eher.
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | S. 15
| |
| − | Wieder aua! Wenn ich mich aktiv beteili-
| |
| − | gen möchte, lautet der Satz "Ich gibt es
| |
| − | ab sofort eine Mailinglist". "Mailing-
| |
| − | list ... auch die Redakteure drin ver-
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | treten sind" hat mit Deutsch auch nicht
| |
| − | viel zu tun.
| |
| − |
| |
| − | S. 17
| |
| − | Jetzt wird's SEHR kleinlich, aber: Warum
| |
| − | soll man Eiswürfel einfrieren, die sind
| |
| − | doch schon gefroren. Und warum "einfrie-
| |
| − | ren lassen"? Vom Butler? ;)
| |
| − |
| |
| − | S. 19
| |
| − | Ach ja, das "grade" wird auch gern selt-
| |
| − | sam plaziert. "... grade keinen C64 bei
| |
| − | sich daheim hat" klingt einfach besser.
| |
| − |
| |
| − | S. 27
| |
| − | "im" statt "imi". "statt" fehlt. "findet
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | statt, die stattfinden wird" klingt
| |
| − | nicht gut.
| |
| − |
| |
| − | S. 29
| |
| − | "das"/"dass".
| |
| − |
| |
| − | S. 37
| |
| − | "dem" statt "den", 2 x "dass" statt
| |
| − | "das".
| |
| − |
| |
| − | S. 38
| |
| − | "Shoot" statt "Shot", "werden" fehlt am
| |
| − | Schluß.
| |
| − |
| |
| − | Soweit zu diesem Kapitel. Das Politik-
| |
| − | Kapitel lese ich nicht mehr, weil hier
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | die Kombination aus haarsträubendem
| |
| − | Satzbau und kruden Aussagen einfach zu
| |
| − | viel für mich sind. :)
| |
| − |
| |
| − | Nun wirst du sagen, das sind nur Klei-
| |
| − | nigkeiten und auf den Inhalt kommt es
| |
| − | an. Und damit hast du vollkommen recht.
| |
| − | Nur lenken diese Fehler (es sind doch
| |
| − | einige) zumindest mich vom meistens sehr
| |
| − | guten Inhalt ab. Kann da nicht noch je-
| |
| − | mand anderes korrekturlesen, bevor die
| |
| − | DT veröffentlicht wird?
| |
| − |
| |
| − | Allgemein sind endlos lange Links (z.B.
| |
| − | zu Youtube-Videos) lästig zum Abtippen.
| |
| − | Da gibt es die Möglichkeit, z.B. auf
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | tinyurl.com den Link in einen wesentlich
| |
| − | kürzeren umwandeln zu lassen.
| |
| − |
| |
| − | Soviel dazu, ich lese jetzt die DT wei-
| |
| − | ter, danke nochmal für euren Einsatz und
| |
| − | natürlich dem ganzen Team einen guten
| |
| − | Rutsch ins neue Jahr!
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | Viele Grüße,
| |
| − | Andreas Millinger
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | _
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Hallo Andreas,
| |
| − |
| |
| − | danke erst einmal für deine ehrliche
| |
| − | Kritik und natürlich auch das Lob,
| |
| − | welches du uns spendest. Ich muss bei
| |
| − | dieser Antwort richtig auf meine Recht-
| |
| − | schreibung achten, denn auch diesen Text
| |
| − | hier wird niemand mehr kontrollieren.
| |
| − |
| |
| − | Aber kommen wir zu den Fakten. Der News-
| |
| − | Text der letzten Ausgabe hat mir auch
| |
| − | nicht gefallen. Inhaltlich ist er nicht
| |
| − | so ganz aktuell gewesen und die Recht-
| |
| − | schreibung/Satzbau ... naja Schwamm drü-
| |
| − | ber, war halt nix. Das lag auch zum Teil
| |
| − | an mir, da ich ihn einfach nur kurz
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | überflogen habe. Ansonsten lese ich alle
| |
| − | Texte sehr genau. Aber bei den Textmas-
| |
| − | sen der letzten Ausgabe habe ich einige
| |
| − | Texte nur überflogen.
| |
| − |
| |
| − | Somit ist deine Kritik klar und zu recht
| |
| − | angekommen.
| |
| − |
| |
| − | Mit den Links ist es so eine Sache. Ich
| |
| − | denke das geht so schon OK, wie es ist.
| |
| − |
| |
| − | Es geht sowiese fast niemand auf die
| |
| − | Seiten. Es sind eben News. Wer mehr
| |
| − | wissen will, der wird die entsprechende
| |
| − | Seite schon finden.
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |
| − | <pre>
| |
| − | Ich bin dir übrigens nicht böse, Kritik
| |
| − | ist manchmal besser als keine. Vorallem
| |
| − | dann, wenn sie uns zeigt, dass die Texte
| |
| − | auch gelesen werden.
| |
| − |
| |
| − | MfG Dejuhra
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | </pre>
| |