DT 89 63
From C64 Diskmag Wiki
(Difference between revisions)
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | [http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=de&tl=en&u=http://c64mags.untergrund.net/wiki/index.php%3Ftitle%3DDT_89_63&prev=_t english translation] | ||
<pre> | <pre> | ||
Revision as of 16:15, 30 December 2009
R A M P A G E
___ RAMPAGE - SPIELEREVIEW VON TDAD ____
___ RAMPAGE - SPIELEREVIEW VON TDAD ____
RAMPAGE - Erscheinungsjahr: 1986
Hersteller: Activision
So, TDad hat das nächste Review am Start
für die 2-D Gemeinde. Diesmal hab ich
mir "Rampage" herausgesucht, so denn:
"Let's tear some houses down to the
ground!"
Handlung/Anspruch:
Plain and Simple - mit dem jeweiligen
Monster, welche auf die Namen Lizzy,
George und Ralph hören, geht es darum, Hochhäuser zum Einsturz zu bringen, läs- tige ballernde Hubschraubis zu zerbers- ten und auch Fahrzeuge zu plätten. Und: Es geht um's Essen, damit der "Da- magebalken" gelindert wird. Auf der ku- linarischen Speisekarte in den Fenstern der Hochhäuser steht unter anderem: Lecker TV-Geräte und Glühbirnen. Bringt zwar nichts, wenn man die knabbert, aber sieht lustig aus. Es gibt aber auch richtiges Essen und Trinken (wüah - Milch -.-), welches den Monsterchen wie- der Kraft gibt.
Nicht zu empfehlen ist es allerdings, Giftflaschen zu essen - schlägt gewaltig auf den Magen. Dass man die Mitmonster bzw. Mitspieler (bis zu 3) auch aufessen kann, sobald sie keine Energie mehr ha- ben, ist auch nicht schlecht. Da es bei diesem Spiel laut wiki über 700 Levels gibt (oh goddel - die Archi- tektur musste ja Hochkonjunktur haben), wird das Game einem sicher nicht schnell langweilig. Zwar braucht man wenig Stra- tegie und Köpfchen - aber dennoch ist Geschick und Einsatz gefragt. Wertung: 8,5 / 10
Steuerung: Auch nicht gerade kompliziert. Außer dem Joystick wird rein gar nichts benötigt. Lediglich von den Bauwerken herunter- krabbeln hat das Manko, dass wenn man da nicht aufpasst man auch mal schnell sein Monster abstürzen lässt - und auf einmal hat man großen Schaden. Nichts desto trotz ist das Ganze easy zu handeln. Wertung: 9 / 10
Gamefun-Faktor: Vorsicht: Suchtgefahr! Wozu bitte braucht man Genussmittel wie Gummibärchen, wenn man ohne zuzunehmen Köstlichkeiten aus Hochhäusern spachteln kann? Bei diesem Spiel kann man sich an Glühbirnen satt essen - heutzutage wer- den sie ja nicht mal mehr produziert. :) Und mit der Bewegung, die man hat, ver- brennt man überflüssige Pfunde sowieso locker. Rampage macht nicht dick - Rampage macht einfach nur megaviel Spaß.
In diesem Falle gibt es nur eines: High-
score!
So, ich schmeiß mir jetzt eine Energie-
sparlampe in den Kochtopf - und werf den
Inhalt ins Klo. :)
Wertung: 10 / 10
_